Das perfekte Dinner in Erfurt: Bastian muss improvisieren

Die Mitstreiter haben ihm die Rezeptideen geklaut

Bastian ereilt der Fluch des dritten Gastgebers der Thüringer Dinner-Woche. Viele seiner Rezeptideen sind schon von den Mitstreitern verbraten worden. Kathrin hat ihm gleich das Rote-Bete-Carpaccio, die Regenbogenforelle und die Brunnenkressesuppe vor der Nase weggeschnappt und nun ist guter Rat teuer. Zum Glück unterstützt ihn seine Freundin Diana, um das Beste aus der Situation zu machen. Sie ist insbesondere für das Besorgen der frischen Lebensmittel zuständig.

Jetzt muss es die Freundin richten

Armer Bastian, all die schönen Rezeptideen sind dahin. Da ist Improvisationstalent gefragt und aus der Regenbogenforelle wird flugs ein Regenbogenspieß und die Brunnenkresse wird statt Süppchen nun als Salat gereicht. Vanessa hätte das alles nicht gereicht: „Als Perfektionistin hätte ich mir sicher was anderes einfallen lassen“. Als erste Gastgeberin hat man gut reden, dann kann einem auch niemand die Rezeptideen wegschnappen.

Jedenfalls wird bei Bastian sicherlich mit viel Liebe gekocht. Seine Freundin Diana geht ihm zur Hand und dass die beiden ein eingespieltes Team sind, beweisen sie nicht nur in ihrem Patchwork-Zuhause, sondern auch beruflich. Da sitzen sie nämlich als Projektleiter gemeinsam in dem Büro, in dem sie sich auch kennen und lieben gelernt haben. 24 Stunden Bastian/Diana am Stück. Dieses Dream-Team kann doch nur was Leckeres zustande bringen. Oder?