Von den USA bis in den Orient : Das perfekte Dinner: Claudia nimmt ihre Gäste auf eine kulinarische Reise "rund um den Globus"
Claudias Mitstreiter sind ratlos: Eine Thai-Lasagne? Was soll das bitte sein? Na, eine Fusionsküche zwischen Thailand und Italien, erklärt die erste Gastgeberin der Münchener Woche. Anders als bei der "normalen, italienischen" Lasagne wird die Gemüse-Fleisch-Masse thailändisch gewürzt und die Béchamelsauce mit Kokosmilch zubereitet.
Ob sie damit was wagt? Eindeutig - zumindest, was die Ansicht ihrer Mitstreiter Björn und Florian betrifft. Björn, auch "Koriander-Detektor" genannt, droht bereits vor der Verkostung, auf die Hauptspeise zu verzichten, denn er mag keinen Koriander. „So gar nicht!". Freitagskandidat Florian hingegen bevorzugt "ein konsistentes Motto", was bei einer Fusionsküche zwischen Europa und Asien eher weniger der Fall ist. "Wenn ich jetzt darum ein konsistentes Motto bauen müsste, wär’s wohl ‘ne Weltreise", so der 35-Jährige. Gut erraten jedenfalls, denn Claudias Motto lautet tatsächlich "Rund um den Globus".
"Gewürz-Junkie" Claudia schwört auf Koriander
Von den USA, über Europa bis in den Orient: Weltbummlerin Claudia überrascht mit einer wilden Mischung aus mehreren Küchen und vor allem Gewürzen. Galgant, Koriander, Safran und Tonkabohne sind nur ein paar von den Gewürzen, die die leidenschaftliche Kochbücher-Sammlerin in ihrem "Das perfekte Dinner"-Menü versteckt hat.