Das perfekte Dinner

Das perfekte Dinner: Ingo im kulinarischen Steckbrief

Ingo schlüpft durch jedes Hintertürchen

Diese Woche beim "perfekten Dinner" hat sich wieder ein Profikoch unter die übrigen Hobbyköche geschmuggelt. Der erste Verdächtige ist der vermeintliche Angestellte einer Baubeschlagsfirma Ingo. Er besitzt eine Outdoor-Küche, schläft neben unzähligen Kochbüchern und hat Profikoch Steffen Henssler schon mal persönlich kennengelernt. Irgendwie suspekt? Naja, eine Kampfansage an den Profi hat zumindest auch der 39-Jährige abzufeuern: "Ich bin besser als der Profi, weil ich mir immer ein Hintertürchen offen lasse."

Selbst das Einfache ist bei Ingo eine Geschmacksexplosion

Bei "Das perfekte Dinner" wird wieder nach dem Profikoch gesucht.
Ingo hat sein erstes Kochbuch aufbewahrt (Foto: VOX)

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem Gastgeber, wenn er sich um die Gäste kümmert, eine ordentliche Getränkeauswahl hat und leckeres Essen kochen kann. Gute Hausmannskost tut's auch.

Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe 15 Gäste gehabt und Hackbraten gemacht. Leider hatte ich vergessen, das Hack zu salzen … es war ungenießbar!

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Schwäche: Manchmal zu genau. Meine Stärke: Ich kann sehr gut Fleisch und Saucen zubereiten.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Pancetta, Parmesan und Cherry-Tomaten – damit bekommt man immer ein tolles Pastagericht hin.

Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich Spaß am Kochen habe und gerne neuen Gästen meine Kochkünste zeige. Ich mag auch den Wettbewerb.

Was macht für dich ein "perfektes Dinner" aus?
Für mich ist es ein "perfektes Dinner", wenn der Abend locker und ungezwungen läuft, die Getränke kalt sind und das Essen lecker war.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass meine Gäste sich nicht langweilen, lade sie in die Küche ein und reiche Getränke. Außerdem achte ich darauf, dass die Wohnung ordentlich ist.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich versuche immer, den Geschmack "besonders" zu machen. Wenn ich am Kochen bin, ist auch eine Linsensuppe eine kulinarische Herausforderung, auch die soll einfach nur lecker sein.   

Kuchen gab's trotzdem für Sally

20 Kilo weniger

Kuchen gab's trotzdem für Sally