Das perfekte Dinner: Inken im kulinarischen Steckbrief

Für Inken ist Kochen eine Leidenschaft

Am ersten Tag der Wunschmenü-Woche in Aachen muss die 22-jährige Inken ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Sie ist eine Frohnatur und verbindet Kochen mit ganz viel Leidenschaft. Aus einer Laune heraus hat sie sich bei "Das perfekte Dinner" beworben und so ähnlich macht sie das auch in der Küche: Inken kocht am liebsten aus dem Bauch heraus. Was dabei rauskommt ist egal, hauptsache es schmeckt und ist in sich stimmig. Auch die Gänge ihres Dinner-Menüs sollen so gut wie es geht zusammen passen, das ist Inken besonders wichtig. Ob sie ihrem Vorsatz überhaupt gerecht werden kann? Denn diese Woche ist "Wunschmenü"-Zeit.

Inkens Gäste sollen sich bei ihr wohlfühlen

IMG 1565

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber schafft es, dass ich mich bei ihm wohlfühle. Natürlich gehört leckeres Essen dazu, aber beim gemütlichen Beisammensein mit netten Menschen schmeckt doch alles gleich viel besser.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe wahrscheinlich verdrängt, wie der Unfall laut Rezept betitelt wurde, allerdings musste ich gebratenes Hackfleisch mit Bier ablöschen. Ich trauere immer noch um das leckere Gebräu …

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Zwiebeln und Knoblauch, weil sie für so viele Gerichte eine Basis schaffen. Hühnerbrust (so gut wie immer), weil es eiweißreich, fettarm und super vielseitig einsetzbar ist. Mindestens drei verschiedene Öle: Olivenöl, Sonnenblumenöl und Sesamöl, damit für jede Essensrichtung das richtige Fett zum Braten oder Verfeinern da ist.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich habe das perfekte Dinner immer gerne geschaut und mich aus einer Laune heraus beworben. Als ich die Zusage bekam, war ich zwar aufgeregt, aber die Freude hat von vorne herein überwogen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ein perfektes Dinner ist in sich stimmig, wenn die verschiedenen Gänge zueinander passen oder sich ergänzen. Ein schwerer Hauptgang sollte von einer leichten Vorspeise oder einer fruchtigen Nachspeise begleitet werden.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Besonders achte ich darauf, dass alle Gäste mit Speisen und Getränken versorgt sind. Außerdem lege ich Wert darauf, dass meine Gäste sich wohlfühlen.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Einfach aus dem Bauch heraus und mit ganz viel Leidenschaft kochen.

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar ist mein Pürierstab, alles andere lässt sich wunderbar ersetzen.