Das perfekte Dinner: Jens möchte mit Aufmerksamkeit und vollen Gläsern punkten

Kandidat Jens ist von sich als Gastgeber überzeugt

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Jens+VS (1)

Freundlich, höflich, zuvorkommend, nicht aufdringlich und immer ein Lächeln auf den Lippen. Mein Motto lautet: "Komme als Gast, gehe als Freund."

Was war dein größter Kochunfall?

Beim Frittieren eines Schnitzels in der Pfanne wurde das Öl zu heiß und das Schnitzel dafür gold-schwarz.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen: ungeduldig und pingelig

Stärken: gelassen, zielorientiert, genau, stressresistent – und meine Gastgeberqualitäten

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?

Chilis, Olivenöl und frisches Gemüse.

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

Um meine Koch- und Gastgeberqualitäten im Wettbewerb mit anderen Kandidaten zu testen und unter Beweis zu stellen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Qualitativ hochwertige Speisen, Wohlfühlambiente und ein guter Gastgeber.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Darauf, dass meine Gäste sich rundum wohl fühlen, die Gläser immer voll sind und meine Aufmerksamkeit so gut es geht auch während des Kochens auf die Gäste gerichtet ist.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Jede Speise ist eine kulinarische Herausforderung. Für mich ist es wichtig, meine Vorhaben perfekt umzusetzen. Eine konkrete kulinarische Herausforderung kann ich nicht nennen.

Das Menü von Jens

Vorspeise: Türmchen von der roten Beete mit Kürbismousse und Ziegenfrischkäse

Hauptspeise: Rinderfilet im Sägemehl mit Selleriepüree und Polenta

Nachspeise: Kamillencreme auf Matcha-Tee-Biskuit und Matcha-Tee-Hippe