Das perfekte Dinner: Joachims Dessert spaltet seine Dinner-Gäste in zwei Lager

Dinner-Kandidatin Sandra fand das Dessert "sehr schmackhaft", Jaqueline hingegen "etwas fad"

Die Profi-Woche bei "Das perfekte Dinner" feiert Bergfest, das von Joachim ausgerichtet wird. Der angebliche Zahntechniker ist bei seinen Mitstreitern einer der Favoriten, wenn es um die Frage geht, welcher der Dinner-Kandidaten nicht nur zum Vergnügen, sondern auch berufsmäßig in der Küche steht. Beim Dessert jedoch spaltet sich die Meinung seiner Gäste in zwei Lager.

415123 orig 2 16x9

Joachim beginnt den Abend mit "Krustentiercannelloni an Chorizo-Sud" und lässt dieser Vorspeise "Hirschkalbsrücken mit Spekulatiuskruste und Rosenkohlstampf" folgen. Zum Dessert serviert er seinen Dinner-Gästen "Gefüllte Topfknödel mit Mohn-Eis". Der Topfknödel hält auch eine kleine Überraschung für die passionierten Genießer bereit: Anders als erwartet sind die Knödel nicht mit Pflaumen- oder Zwetschgenmus gefüllt, sondern haben einen Nougatkern. "Oh, mit Schokolade", freut sich Sandra, als sie den süßen Kern entdeckt. Joachim freut sich über die gelungene Überraschung: "Eine Knödelpraline quasi."

Trotz der Überraschung bemängelt Joe später das Dessert: "Der Knödel war fluffig, der war jetzt nicht so fest, aber das war irgendwie ein bisschen langweilig." Auch Jaqueline zeigt sich wenig überzeugt von Joachims Nachspeise: "Ich fand es geschmacklich ein bisschen fad."

Das sieht Dinner-Kandidatin Sandra ganz anders. "Das Dessert war sehr lecker, sehr schmackhaft."

"Die Vanillesoße war sehr wässrig, die hat überhaupt nicht nach Vanillesoße geschmeckt", präzisiert Joe seine Kritik. Während er diesbezüglich bei Jaqueline erneut auf Zustimmung stößt, ist Sandra wieder anderer Meinung: "Die Vanillesoße war richtig gut. Die war echt toll." Und Dinner-Kandidat Sven stimmt seiner Mitstreiterin zu.

Stimmt denn wenigstens beim Eis die Meinung der Dinner-Gäste überein? "Das Mohneis war so krisselig, nicht wegen des Mohns, sondern wegen der Eiskristalle. Also das war nicht gut gemacht, das Eis", kritisiert Joe. "Das Mohneis war auch lecker", urteilt Sandra, gibt aber auch zu, dass es "eine krisselige Konsistenz" hatte. "Das kann damit zu tun haben, dass es eine Weile in der Tiefkühltruhe war und nicht direkt aus der Eismaschine kam", räumt sie verständnisvoll ein.

Jaqueline versucht es investigativ: "Auf was bist du besonders stolz in deiner Küche?"

Wenn die Dinner-Kandidaten sich derart uneinig sind, wie das Dessert zu bewerten ist, kann vielleicht investigatives Nachfragen dem Gastgeber einen Hinweis entlocken, ob das Menü von einem Profi oder einem talentierten Laien kommt. Daher will Jaqueline von Joachim wissen: "Auf was bist du besonders stolz in deiner Küche?" "Ich brauch gute Messer. Ohne gute Messer funktioniert das nicht", antwortet der Gastgeber und zählt direkt mal auf, welche besonderen Schätze zu seiner Messersammlung gehören. Und weil ihm seine Messer so wichtig sind, lässt er sie auch professionell in Form bringen: "Ich hab zwar einen Schleifstein dafür, aber ich lasse schleifen." Da wundert es auch fast gar nicht mehr, dass Joachim auch grinsend zugibt: "Eigentlich darf sie keiner benutzen außer mir.“

Sind das die besonderen Allüren eines Profis oder ist Joachim lediglich ein äußerst messerverliebter Hobbykoch? Diese Frage wird spätestens am Ende der Woche beantwortet. Bis dahin können die Kandidaten aber natürlich noch jeden Tag ihre Tipps abgeben. Die Punkte für Joachims Dinner sind allerdings schon am Ende des Abends fällig. Wie wird der Gastgeber mit dem polarisierenden Dessert abschneiden?