Das perfekte Dinner: Judith ist keine große Naschkatze

Der kulinarische Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

judith 01.jpg
© Block 497, München, Tag 3: Judit

Ich schätze an einem guten Gastgeber, wenn er einen herzlich empfängt und er zuvorkommend und aufmerksam ist.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich schaffte es, dass sich die selbst gemachten Kartoffelklöße im Kochwasser auflösten und wir an Heiligabend nur Gans und Blaukraut zu essen hatten – ungewollte Trennkost sozusagen.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich habe ein ausgeprägtes Helfersyndrom, was sowohl Stärke als auch Schwäche sein kann. Ich bin spontan, zuverlässig, belastbar und habe einen trockenen Humor – das sehe ich als Stärke.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Nudeln, Zwiebeln und Gemüsebrühe, denn daraus kann man immer etwas zubereiten.

Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?

Ich finde die Sendung sehr unterhaltsam und schaue sie schon von Sendebeginn an. Außerdem liebe ich es, Menschen zu umsorgen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ich finde ein Dinner perfekt, wenn es mir schmeckt, der Gastgeber fürsorglich ist und der Umgang untereinander humorvoll ist.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich achte darauf, dass die Gäste immer genug zu Essen und zu Trinken haben und sich wohl fühlen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ich war in einem Restaurant in Florida und dort gab es nur ein Menü, bei dem alle drei Gänge süß waren. Dabei bin ich keine süße Esserin.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Wenn in einem Gericht die Würze fehlt, einfach sehr scharfen Senf und Zitrone dazugeben.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Ich war in China bei Chinesen zum Essen eingeladen, wo eine Suppe mit Hühnerkrallen und Hühnerkopf serviert wurde. Anschließend gab es eine schwabbelige Masse, die wie Hirn oder Schädeldecke aussah. Es zu probieren kostete mich extreme Überwindung, aber ich wollte die chinesischen Gastgeber nicht beleidigen.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Ich habe ein kleines, unscheinbares Messer, das ich für fast alles benutzen kann. Ein Fehlkauf war ein Smoothiemaker: Er ist zu groß für die Küche und steht immer im Weg.