Das perfekte Dinner: Julia freut sich auf "süße Hundis"

Julias Chihuahua Louis ist natürlich mit dabei!

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Julia

- Freundlichkeit

- Fürsorge

- Aufmerksamkeit

- Positive und entspannte Atmosphäre

Was war dein größter Kochunfall?

Sahne aufschlagen im Glasbecher – dieser explodierte förmlich und gab meiner Küche einen milchigen Anstrich.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen: perfektionistisch, penibel, launisch

Stärken: fröhlich, diszipliniert, hilfsbereit, direkt, ehrlich, loyal

Welche Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?

- Brot

- Butter

- Kartoffeln

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich möchte dem Publikum zeigen, dass die russische Küche nicht nur aus Wodka und Kaviar besteht. Außerdem freue ich mich auf neue Gerichte, nette Persönlichkeiten und süße Hundis.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

- Darauf, dass mir niemand von den Gästen hilft, da sie sich entspannen sollen.

- Darauf, dass jeder etwas zu trinken und zu essen hat.

- Darauf, dass sich jeder möglichst wohl fühlt und am Abend teilnimmt.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Börek - den hauchdünnen Teig selbstständig zuzubereiten.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Nie das Salz vergessen! Und bloß nicht mit Zucker verwechseln.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Froschschenkel und Schlangenfilet in China – schmeckt nach etwas, was man nicht noch einmal probieren möchte.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar ist mein Multifunktionsgerät – macht alles, hilft immer.

Als Fehlkauf entpuppte sich die Fritteuse, da die Reinigung eine einzige Katastrophe ist - lieber einen großen Topf zur Hilfe nehmen.