"Das perfekte Dinner": Julius sorgt bei Neeles Dessert für Lachanfälle
Auch diese Woche ist wieder Wunschwoche bei "Das perfekte Dinner", die diesmal in Hamburg stattfindet.

Alle fünf Hobby-Köche erfahren per Los, welches Menü sie kochen müssen. An Tag 1 der spannenden Wunschwoche ist die 18-Jährige Schülerin Neele an der Reihe.
Die Hamburger-Runde wirkt bereits am Esstisch sehr vertraut. Alle sind gut gelaunt, scherzen und gehen offen miteinander um – vielleicht sogar etwas zu offen?
Beim Dessert fragt Julius Gastgeberin Neele, ob sie schon Pläne für die Zeit nach ihrer schulischen Laufbahn hat. Als Neele daraufhin eröffnet, dass sie gerne eine Ausbildung zur Konditorin machen möchte, ist Julius der Erste, der ihr zustimmt: "Also wenn sie ihr Café, ihre Konditorei eröffnen wird, werde ich dahin kommen!" Doch damit nicht genug: Plötzlich erinnert Julius sich an seine alte Lieblingskonditorei in Hamburg-Bergedorf und vor allem an die Rumkugeln…
Rumkugeln bringen Julius zur Ekstase
Als Julius euphorisch von den leckeren Kugeln schwärmt, versteht er zuerst gar nicht, warum plötzlich schallendes Gelächter am Tisch ausbricht. Schließlich hat er doch nur Folgendes gesagt: "Die waren so weich, dass dein Finger gleich reinflutschte." Während die anderen den Spruch als anzüglich werten und Maxie scherzhaft sagt, dass sie das Dessert "gerne noch essen wollte", versteht Julius nicht so ganz was vor sich geht. Die anderen Hobby-Köche rätseln, ob Julius den Spruch mit Absicht gebracht hat oder ob er wirklich nicht wusste, wie zweideutig er eigentlich ist.
Ganz egal, ob Julius sich der Wirkung seines Spruches bewusst war oder nicht: Er hat die Stimmung jedenfalls noch mal enorm aufgelockert. Bleibt abzuwarten was in den nächsten Tagen bei "Das perfekte Dinner" noch alles passiert.