"Das perfekte Dinner"-Kandidatin Francesca: "Der Spaßfaktor zählt"
Was war dein größter Kochunfall?

Da gibt es in meiner langen Kochgeschichte unheimlich viele, aber ich glaube, am schlimmsten war mein Brotunfall: Ich habe mein selbstgebackenes Brot im Ofen vergessen - Folge war eine verrauchte Küche und schwarzes, verkohltes Brot!
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Stärken sind Power und Durchhaltevermögen: Ich probiere gerne solange, bis es endlich klappt.
Meine Schwächen sind, denke ich, organisatorisch: Ich lasse gern alles in der Küche liegen beim Kochen, so dass dann manchmal kein Platz mehr auf der Arbeitsplatte ist. Mit anderen Worten: Ich brauche eine riesige Arbeitsfläche, die leider nicht zur Verfügung steht.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Basilikum, Kartoffeln, und Mehl.
Mit Basilikum würze ich gerne unsere Lieblingsspeisen, Kartoffeln sind sehr lecker, schnell zubereitet und sättigen, Mehl brauche ich fast täglich weil ich mein eigenes Brot backe.
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Es ist eine Herausforderung für mich und ich habe sehr viel Spaß dabei, mich auch mal von Anderen beurteilen zu lassen. Der Spaßfaktor zählt bei dieser Sache am meisten, aber gewinnen möchte ich, nachdem ich mich endlich zur Teilnahme entschieden hatte, schließlich auch.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Das Dinner sollte sauber und übersichtlich auf dem Teller sein und vor allem sollte, je nach Gericht, die Temperatur stimmen. Zwischen den Gängen darf nicht zu viel Zeit vergehen, sonst vergeht auch der Hunger. Das Essen sollte natürlich auch lecker sein, aber der Gaumen ist nicht bei jedem gleich, deswegen ist Geschmack immer Ansichtssache.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Da gibt es auch mehrere: Das Zubereiten von Meeresbewohnern ist immer sehr schwierig. Ich musste zum Beispiel mal eine Muräne schmackhaft zubereiten.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Frische Kräuter und gutes Olivenöl machen die Gerichte sehr schmackhaft und sind gesund.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Antiche, eine sizilianische Spezialität, das sogenannte „Arme-Leute-Essen“: Ziegendarm mit Innereien der Ziege gefüllt und gebratene Ziegenhoden in Zitrone (ohne Worte) – hat aber sehr geschmeckt!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Gute Messer sind unverzichtbar, es müssen aber keine Markenprodukte sein – Hauptsache, man kann damit gut schneiden.
Fehlkäufe habe ich nicht.