Das perfekte Dinner: Katjas Küchentipps
Am vierten Abend bei "Das perfekte Dinner" im Bergischen Land, bekocht Verkaufsleiterin Katja die Konkurrenz. Die patente Single-Frau verzichtet auf eine Küchenhilfe und bestreitet die Dinner-Vorbereitungen ganz auf sich allein gestellt.
Um beim Zwiebelschneiden nicht in Tränen auszubrechen, setzt die gewitzte Katja einfach eine Schwimmbrille auf, die sie nur zu diesem Zweck angeschafft hat. "Nicht schön, aber selten", kommentiert Katja ihren Unterwasser-Look, der leider unschöne Ringe um die Augen herum hinterlässt. Aber ganz so effektiv, wie die Hobbyköchin sich ihr Hausmittelchen vorstellt, ist die Brille am Ende gar nicht, denn trotz hermetischer Abriegelung fließen bei Katja die Tränen.
Aber Katja hat noch mehr Küchentipps parat: Wozu braucht man ein Nudelholz, wenn man auch eine Wasserflasche zum Teigrollen nehmen kann? "Man nehme eine Flasche Wasser, macht ein bisschen Alufolie drum herum und das funktioniert … leidlich", muss Katja schon nach kurzer Zeit feststellen. Ihr zweckmäßiger Plan geht leider nicht auf, denn der Teig haftet zwar an der Flasche, aber nicht am dafür vorgesehenen Backblech. Allerdings weiß sich die Hobbyköchin mal wieder zu helfen und setzt auf das praktischste Werkzeug der Welt: ihre Hände.
Ob auch der Dinner-Abend bei Katja ein Improvisationstheater wird?