Das perfekte Dinner

Das perfekte Dinner: Kochen mit Hindernissen

Jutta verschließt die Augen vor den Wünschen ihrer Gäste – kommt sie damit durch?

Am zweiten Abend bei "Das perfekte Dinner" in Leipzig bekocht die dynamische Rentnerin Jutta die Gäste. Dabei geht so einiges schief und das liegt nicht zuletzt daran, dass Jutta die Wünsche ihrer Gäste nicht ganz ernst nimmt …

Zur Hauptspeise will Jutta eine glasierte Kalbshaxe reichen, die ihrer permanenten Fürsorge bei der Dinner-Vorbereitung bedarf. Doch die energische Rentnerin hält nichts von Geduld und macht alles lieber schnell als richtig. Das bekommt der köstliche Braten auf schmerzhafte Art zu spüren, denn in der Hektik kippt der Braten beim Glasieren vom Rost und landet unsanft im Backofen. Dabei geht nicht nur der Braten flöten, sondern auch der leckere Sud, den Jutta dringend für die Herstellung der Soße benötigt.

Doch Jutta ist seit mindestens 50 Jahren in der Küche aktiv und hat für jedes Koch-Desaster eine Lösung. Der verlorene Bratensaft wird einfach durch Rotwein ergänzt – dass Gast Eva Muslima ist und keinen Alkohol zu sich nimmt, ist Jutta dabei erstmal egal. "Das hätte dumm ausgehen können", spricht die Rentnerin pragmatisch und kippt den Rotwein in die Soße.

Damit die Gäste nicht nur in den Genuss des Kalbsfleischs kommen, hat Jutta noch ein paar Beilagen vorbereitet. Dazu gehören auch mit Speck versehene Pfifferlinge. Doch der Speck ist vom Schwein und damit für Eva ebenfalls tabu. "Ich drehe durch", zeigt Jutta wenig Verständnis für die Vorlieben ihrer Gäste, entschließt sich dann aber doch, eine Portion ohne Speck für Eva vorzubereiten.

Vielleicht liegt Juttas Unverständnis jedoch auch schlicht an ihrer Unwissenheit, denn immerhin erklärt sie ihrer Tochter recht umständlich, warum Eva kein Fleisch essen darf: "Wir haben eine Frau dabei, die ist Veganerin oder Vegetarierin, ach nee, sie ist Muslime oder sowas und da muss alles beachtet werden."

Etwas für echte Romantiker

Tobis Dachboden-Dinner-Date

Etwas für echte Romantiker