Das perfekte Dinner: Lachflash bei der Spülfrage
An Tag vier in der schönen Hansestadt Hamburg trifft sich die "Das perfekte Dinner"-Runde bei Gründerzeit-Liebhaber Michael. Sein komplettes Haus gleicht einem Museum. Wie lebt es sich eigentlich mit so wertvollen Gegenständen? Und vor allem: Wie spült man das antike Geschirr? Bei dieser aufkommenden Frage kann sich Oliver kaum noch einkriegen.
Irmgard: "Wascht ihr dann nachher alles von Hand ab?"

An Tag zwei bei "Das perfekte Dinner" muss Michael seine Koch-Künste unter Beweis stellen. Seine hervorragend kredenzte Vorspeise in Form eines Geflügelstrudels auf Blattsalat rückt allerdings in den Hintergrund. Viel mehr sind die Gäste vom Ambiente um sie herum begeistert. Die Faszination über Michaels "schmuckes" Häuschen hat ihnen gar die Sprache verschlagen und so sitzen alle am Tisch ohne auch nur ein Wort miteinander zu wechseln. Claudia versucht mit einem Kompliment das Schweigen zu brechen: "Das ist echt richtig lecker." Bei so lieben Worten kommt auch der Hausbesitzer ins Plaudern. "Und ihr esst von königlichem Porzellan, das ist nämlich das Niedersachsenross", erzählt der 43-Jährige voller Stolz. Da muss Claudia nochmal nachhaken: "Esst ihr da normalerweise auch von?" "Ja schon", so seine Antwort. Irmgard denkt da ganz pragmatisch: "Und? Wascht ihr dann nachher alles von Hand ab?" Auch hier kann Michael nur zustimmen. "Aber ihr seid ja auch nur zu zweit", wirft Irmgard noch hinterher. Da kann Oliver nicht anders als drauf los zu lachen.Ob Olivers Lachflash auf Irmgards weltlicher Frage oder auf seinen Vorstellungen von der Spülweise antiken Geschirrs beruht, bleibt sein persönliches Geheimnis. Jedenfalls befindet sich mittlerweile die gesamte Tischgesellschaft in tosendem Gelächter. "Habt ihr auch Teller oder Geschirr, wo ihr gar nicht von esst?", versucht Claudia gegen das Lachen der anderen anzukommen. "Ja, also alles, was in den Vitrinen und an der Wand hängt, davon wird nicht gegessen", erklärt Michael. Während die anderen schon bei einem anderen Thema sind, muss Oliver immer noch über die Spül-Frage nachdenken. Schon ganz rot im Gesicht, wischt er sich die Tränen aus dem Gesicht. "Ne, das kann man natürlich nicht in die Spüle tun, hab ich gar nicht drüber nachgedacht", reflektiert der 36-Jährige nochmals.
Unter dem Schlag der Uhr möchte Claudia nochmal betonen, wie fasziniert sie davon ist, dass Michael in so einem Haus wohnt. Nachdem sich Oliver wieder besonnen hat, möchte er eine Sache aber noch klar stellen: "Ich finde das ganz toll, ganz interessant, wie du hier wohnst und ich finde es ganz toll, dass du uns hier die Pforten öffnest. Ich glaube, wenn man so extravagant lebt und so einen Bezug zu diesen ganzen Sachen hat, ist es bestimmt auch nicht einfach." Bei so viel fröhlichem Gelächter kann bei Michaels Dinner ja gar nichts mehr schief gehen.