Das perfekte Dinner: Lachflash vom Feinsten
Am vierten Tag der Düsseldorfer Runde von "Das perfekte Dinner" ist Hobbykoch Marco an der Reihe und möchte seine Gäste mit einem perfekt abgestimmten Menü der Extraklasse überzeugen. Neben dem ausgezeichneten Essen gibt es allerdings eine persönliche Geschichte von Marco, die Jörg und Angelika völlig aus der Bahn wirft und für einen echten Lacher sorgt.

Bei Gastgeber Marco aus Düsseldorf scheint wirklich alles perfekt zu sein. Die Zutaten, die höchstprofessionelle Verarbeitung seinerseits und seine Leidenschaft für das Kochen. Doch die Stimmung am Tisch lässt ein wenig zu wünschen übrig. Nach einigen Fachgesprächen über die Herkunft des Fleisches im Hauptgang hat Kandidat Jörg dann aber doch noch eine persönliche Frage an Gastgeber Marco: "Wie bist du denn zum Kochen gekommen?", versucht der gelernte Industriemeister das Gespräch am Tisch etwas in Gang zu bringen. Daraufhin berichtet Marco stolz von seinem Werdegang als Hobbykoch, denn eigentlich kocht er schon seit er auf der Welt ist: "Schon von frühester Kindheit an, habe ich eigentlich immer gerne bei meiner Mutter in der Küche gestanden und wollte in den Töpfen rühren und beim Backen helfen", berichtet Marco rührend seinen Gästen.
Jörg und Angelika kriegen sich nicht mehr ein
Doch Angelika und Jörg sind mehr als skeptisch und können Marcos ausschweifende Geschichten nicht ganz so ernst nehmen. "Meinst du, der hat so früh schon gekocht?", fragt sich Jörg. Die Ironie in Angelikas Antwort auf diese Frage ist anschließend nicht zu überhören: "Doch er hat sich jeden Mittag schon ein umfangreiches Menü zusammengestellt, wenn er aus der Schule kam. Nein, das war böse", rudert Angelika zurück.
Doch Jörg und Angelika kriegen sich plötzlich nicht mehr ein und kommen aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Als Marco dann auch noch die Geschichte erzählt, dass er mit neun Jahren seiner Mutter einen Kuchen gebacken hat, als sie von der Arbeit nach Hause kam, ist es um die beiden Kandidaten von "Das perfekte Dinner" geschehen: "Dann war er ja ziemlich viel alleine, das arme Kerlchen", kommentiert Angelika die Geschichte unter Tränen vor Lachen.