Das perfekte Dinner: Lebenskünstler René sucht Herausforderungen
"Das perfekte Dinner"-Kandidat René trinkt beim Kochen gern ein kühles Helles: Das hebt die Kreativität, die Laune - aber auch das Chaos. Überhaupt sollten bei René immer genug Getränke auf dem Tisch stehen.
René im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Wenn er selber entspannt ist und seine Freude auf die Gruppe überträgt.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe vor zehn Jahren mal ein Essen für vier Freunde versalzen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich habe ein gutes Zeitgefühl bei Garzeiten, aber meine Schwäche ist die Ordnung beim Vorbereiten.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Dosentomaten: Kann man immer alles mit pimpen
Zwiebeln: In fast alles kommt die gute Zwiebel
Oregano: Nicht nur für Italien ein Alleskönner
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich bin Lebenskünstler und suche Aufgaben/Herausforderungen – vom "perfekten Dinner" zum "Promi Dinner".
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Geselligkeit und eine lockere, entspannte Atmosphäre.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Immer genug Getränke auf dem Tisch. Das Kochniveau vom Alltag enorm steigern.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Auf dem Festival über offenem Feuer mit einer Pfanne in der Hand nachts für die Jungs "Junggesellenpfanne" gezaubert.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Vorbereitung!!! Gewürze nicht im heißen Bratfett verbrennen lassen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Tacos de Pescado mit Habanerosauce und in Limettensaft eingelegten Zwiebeln live in Mexiko.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Unverzichtbar: Ein scharfes Messer und ein Brett.
Fehlkauf: Knoblauchpresse.