Das perfekte Dinner: Linda begeistert ihre Gäste nicht nur kulinarisch

Gesangseinlage mit Gänsehaut-Garantie: Linda zeigt ihre Star-Qualitäten

"Das perfekte Dinner" in München gibt sich heute glamourös: Bei Linda gibt es heute außer gutem Essen auch eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens. Und ihre Gäste sind so hin und weg, dass sie zum Dessert noch eine Zugabe verlangen.

Linda bringt mit ihrem Gesang ihr eigenes Parfait zum Schmelzen

IMG 2587

Am vierten Tag von "Das perfekte Dinner" in München gibt sich ein waschechter Showstar der 80er Jahre die Ehre: Linda muss heute die Herausforderung bestehen, das Wunschmenü von Sebastian zu kochen. Und das hat es in sich: Maronisüppchen, kross gebratener Hasenrücken mit Herzoginkartoffeln und Parfait Glacé bringen Linda zum Zittern. "I kill him later", versichert sie und macht sich ans Kochen.

Als die Gäste sich hungrig bei ihr einfinden, hat sie das Menü soweit bewältigt und kann ihren Gästen eine Kostprobe dessen bieten, was sie wirklich gut kann: Singen. Linda war in den 80er Jahren eine erfolgreiche Sängerin und Entertainerin. Ein kleines Publikum wie ihre Dinnergäste zu begeistern, ist ihr ein Leichtes. Und ihre Gesangseinlage verfehlt ihre Wirkung nicht: "Ich hatte Gänsehaut", gibt Melodie zu. "Ich auch - von dem Hasen", lacht Linda - ein kleiner subtiler Seitenhieb in Richtung Sebastian. Schließlich hat sie sein anspruchsvolles edles Menü nicht nur Nerven, sondern auch Geld gekostet. Trüffel und geräucherte Entenbrust sind eben nicht billig. Und ihre Tötungsabsichten gegenüber Sebastian hat sie schließlich auch noch nicht vergessen. Vielleicht hätte die Schrotkugel, die Manfred in seinem Hasenfilet gefunden hat eher ihm gegolten? "Die ist zu klein, ich hätte eine größere benutzt", lacht Linda.

Aber erst kommt noch das Dessert. Doch bevor sich die Dinnerrunde über das Parfait hermacht, ruft Manfred dazwischen: "Stopp, wir wollten doch noch ein paar Töne von dir hören!" Wann hat man auch die Gelegenheit, neben einem richtigen Showstar zu sitzen? Linda gewährt noch ein kleines Wunschkonzert. Nach einigem Überlegen einigen sich alle auf etwas Italienisches - und Linda trällert aus dem Stand "Sará perché ti amo" von Ricchi e Poveri. Schließlich liegen die Wurzeln ihrer Familie in Italien, bevor Lindas Großeltern einst nach New York auswanderten. Ihre Gäste sind jedenfalls begeistert - von ihren kulinarischen wie von ihren musikalischen Fähigkeiten.