Das perfekte Dinner: : Louis de Funès & Co
Diese Woche ist "Das perfekte Dinner" zu Gast in Leipzig, wo als erster Gastgeber Eventmanager Dominik die Gäste empfängt. Doch anstatt sich mit Dominiks Menü auseinanderzusetzen, entscheiden sie sich für heiteres Ähnlichkeitenraten.
Es gilt herauszufinden, wer von ihnen welchem Prominenten ähnlich sieht. Besonders Rentnerin Jutta wirft rege mit Vorschlägen durch die Gegend und hat schon Konkurrent André den Namen "Michael Wendler" verpasst. Nun bekommt auch Sebastian sein Fett weg und wird als "Hardy Krüger" bezeichnet.
Während die Gäste auf das Dessert warten, richtet sich die Aufmerksamkeit dann auf Gastgeber Dominik, der noch keinem Promi zugeordnet werden konnte. Eva eilt Jutta zur Hilfe und tituliert den ahnungslosen Dominik als "Louis de Funès". Einmal ausgesprochen erscheint auch den anderen Gästen die Ähnlichkeit frappierend und selbst Dominik bestätigt, dass er nicht zum ersten Mal mit dem Komiker verwechselt wird.
Nachdem die Identitäten nun eindeutig geklärt sind, können sich die Gäste auch endlich auf das Wesentliche konzentrieren und bewerten das Dessert. "Das Dessert war für mich nichts", gibt Jutta unumwunden zu, steht allerdings mit ihrer Meinung im krassen Gegensatz zu Sebastian, der das Dessert geschmacklich "super" findet.
Die herrschende Einigkeit bei der Zuordnung zur Prominenz scheint mit der Beurteilung des Desserts vorbei, denn hier scheiden sich die Geister. Fragt sich nur, ob die positiven Meinungen überwiegen und Dominik am Ende das perfekte Dinner serviert?