Das perfekte Dinner: Lourdes möchte schöne Momente beim Dinner erleben
Lourdes wird bei ihrem Dinner ein Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe als Vorspeise, Ente á la Bourguingnonne mit Steinpilze-Risotto als Hauptgang und Schokoladen-Kokos-Parfait zum Dessert servieren. Vorher hat sie einige Fragen rund ums Kochen und ihre Persönlichkeit beantwortet.

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Mir ist wichtig, dass der Gastgeber für gute Stimmung sorgt. Der Gastgeber soll lustig, locker und offen sein.
Was war dein größter Kochunfall?
Statt Mehl für Pfannkuchen, habe ich das Eiweißpulver von meinem Freund genommen.
Dann ist mir mal Käsesuppe angebrannt. Ich hab das Hackfleisch rausgesiebt und gewaschen, dann eine neue Käsesuppe mit dem gewaschenen Fleisch gekocht.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine Schwächen sind: Ich bin ungeduldig und perfektionistisch.
Meine Stärke sind: Ich bin perfektionistisch und kreativ in die Küche.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Avocado, Mangos und Koriandar.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich mache bei das Perfekte Dinner mit, weil ich seit zehn Jahren ein Fan bin. Für mich war es ein Traum, einmal mitzumachen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Eine harmonische Kombination aus gutem Essen, guten Getränken und eine gesellige Runde mit offenen und lustigen Menschen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass meine Gäste sich wohl fühlen und einen wunderschönen Moment zusammen teilen. Und dass sie sich wie zuhause fühlen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Obwohl ich schon lange koche und neue Sachen beim Kochen ausprobiere, war für mich das Backen eine große Herausforderung.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Kreativ sein, ausprobieren und seine eigene Note reinbringen.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Gute Messer. Einen Fehlkauf gabs nicht. Zum Glück