Das perfekte Dinner: Matthias ist kein König der Dekoration
Wer so gern für andere kocht wie Matthias, für den ist es fast ein Muss, einmal bei "Das perfekte Dinner" mitgemacht zu haben - und sei es auch nur, um zu sehen, ob man ihn vielleicht für einen Profikoch hält. Allerdings legt er weniger Wert auf professionelles Teller-Design - hauptsache es schmeckt!
Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Matthias im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich finde, ein guter Gastgeber muss freundlich, zuvorkommend und stets höflich sein.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe mir vor ca. zwei Jahren meinen kompletten Fingernagel des linken Zeigefingers abgeschnitten.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich bin kein König der Dekoration und tue mich mit schönen Tellern oft sehr schwer. Ich bin dafür der König der Saucen und Fonds.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Nudeln und Tomaten für frische Pasta mit Tomatensauce. Kartoffeln für selbstgemachte Pommes.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich mache beim "perfekten Dinner" mit, weil ich so gerne für andere koche.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich finde, ein Dinner ist dann perfekt, wenn das Essen gut geschmeckt hat und man zufrieden und fröhlich vom Tisch aufsteht und sich an den Abend zurückerinnert, wie gut alles gewesen ist.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte besonders darauf, dass die Gäste sich wohlfühlen und immer genug zu essen und trinken haben.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich hatte meine größte kulinarische Herausforderung bei einem normalen Menü, als ich für Freunde zusätzlich noch ein veganes Menü kochen musste.