Das perfekte Dinner: Michael im kulinarischen Steckbrief

Michael kocht und backt - und fotografiert es dann

"Das perfekte Dinner" versucht diese Woche mal wieder, den Profi-Koch zu enttarnen. Die Runde eröffnet Michael, der von sich behauptet, Food-Blogger und -Fotograf zu sein. Angeblich ziehen sich Lebensmittel durch sein ganzes Leben - ob da nicht vielleicht auch eine Kochausbildung dabei war? Ansonsten ist seine große Stärke die gute Organisation in der Küche. Ob da auch am Schluss Schmackhaftes bei rauskommt, werden seine Mitstreiter beurteilen müssen.

Michael liest gern Kochbücher

801217020
© VOX / ITV Studios, , Tag 1: Michael, Münster

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze am meisten bei einem guten Gastgeber seine Aufmerksamkeit.

Was war dein größter Kochunfall?
Mein größter Kochunfall ist beim Backen passiert. Die Gelatine bei der Cremetorte ist nicht steif geworden und daher lief mir der Kuchen nach entfernen des Tortenrings auseinander.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Schwäche beim Kochen ist, dass ich selten zum Schluss alles noch mal abschmecke.
Meine Stärke beim Kochen ist eine gute Organisation.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Wein, Obst, Schokolade.

Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich bin angeschrieben worden und die Anfrage hat mein Interesse geweckt, bei diesem spe-ziellen Format teilzunehmen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Leckere Speisen, gute Weine, leckeres Dessert, nette Tischgäste.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich achte besonders darauf, dass sich meine Gäste bei mir wohlfühlen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein fünfgängiges italienisches Menü für 18 Gäste.