Das perfekte Dinner: Michael ist gerne Gastgeber

Hauptsache die Stimmung ist gut

Was war dein größter Kochunfall?

800110156.jpg
© Berlin, Block 454, Gastgeber Mic

Ich habe einmal nicht meine Stammgewürze benutzt und anstatt flüssigem Raucharoma einfach Rauchsalz genommen – sehr salzig!

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwäche: Ich kann keinen Fisch zubereiten.

Stärke: Ich kann aus wenigen Zutaten ein tolles Essen zaubern.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?

Zwiebeln, Kochwein und passierte Tomaten

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich bin gerne Gastgeber. Für mich zählt nicht feine Tischdecke, sondern dass der Gast den Abend genießt und dass das Essen schmeckt.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Die Stimmung während des Essens. Ein Abend kann perfekt sein, selbst, wenn das Essen nicht schmeckt.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Darauf, dass sich die Gäste bei mir wohlfühlen und immer genug Schnaps in den Gläsern ist.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Der Rinderbraten, den ich für die Eltern meiner Frau bei unserem ersten Kennenlernen gemacht habe.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Chinesisches Barbecue: Spareribs mit Zimtsoße. Damit hatte ich nicht gerechnet – es war lecker.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Scharfe Messer sind ebenso unverzichtbar für mich wie meine Frau. Mein elektrischer Wok steht allerdings noch originalverpackt auf dem Schrank.