Das perfekte Dinner: Mirka tritt bei Daniel in das "Klugscheißer"-Fettnäpfchen

Mirkas Ausdrucksweise sorgt für Diskussionsstoff

Die "Das perfekte Dinner"-Woche plätschert in der schönen Stadt Wien so dahin: Allen schmeckt´s, alle verstehen sich gut, alle benehmen sich - allein Mirka scheint so viel Harmonie ein wenig fad zu finden. Sie nennt Martin provokant einen "Klugscheißer" und weckt bei der Dinner-Runde die Diskussionslust - zumindest dezent.

Friedliche Stimmung macht sich breit - zunächst

Tag 4 in Wien: Die "Das perfekte Dinner"-Runde kommt bei Daniel zusammen, um seine Grill-Künste zu genießen. Der Abend verläuft ohne nennenswerte Zwischenfälle: Alle sind gutgelaunt und alle sind von Daniels Kochkünsten mehr oder weniger angetan.

Der Rostbraten, der stundenlang entspannt auf dem Grill garen durfte, hat allen gemundet. Es macht sich friedliche Stimmung breit. Mirka würde sich am liebsten den obersten Hosenknopf öffnen, wenn sie kein Dirndl tragen würde. Jetzt kann nur noch ein vollmundiger Rotwein den Hauptgang abrunden.

"Klugscheißer" ist ein Kompliment - oder?

Als Daniel mit der Flasche an den Tisch kommt, lässt Martin es sich nicht nehmen, seinen Weinkenner-Blick zu beweisen: An der Farbe des Weines und am Etikett erkennt er aus der Distanz Rebsorte und Weingut. Ob er damit seine Mitstreiter beeindrucken wollte? Doch bei Mirka ruft Martins Weinexpertise nur eine Reaktion hervor: "Klugscheißer", rutscht es ihr spontan-charmant heraus.

Die übrigen Gäste schauen etwas pikiert. "Das habe ich natürlich nicht gehört", gibt sich Martin diplomatisch - hat er aber wohl. Mirka lässt das heikle Thema aber nicht so einfach unter Daniels Tisch fallen - sie möchte ein für alle Mal klären ob "Klugscheißer" nun ein Schimpfwort ist oder nicht. Sie hält es eher für ein Kompliment. Eine rege Diskussion entspinnt sich.