Das perfekte Dinner: Monika lässt sich beim Kochen nicht aus der Ruhe bringen

Zur Not gibt's bei Monika auch mal Nudeln mit Ei

Was war dein größter Kochunfall?

IMG 0380

Schwarze Vanillekipferl, die ca. 45 Minuten im Backofen waren.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwäche ist, dass ich etwas chaotisch bin. Meine Stärke liegt in meiner Kreativität: Irgendetwas, das allen schmeckt, bekomme ich immer gezaubert.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Käse, Nudeln und Chips.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Ich möchte gerne eine schöne, interessante, spannende Woche erleben und allen zeigen, dass ich doch kochen kann – auch wenn es manchmal nicht den Anschein hat, da ich oft essen gehe.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Das Essen für meine Renovierungshelfer: Ein Menü für 12 Personen.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Immer ruhig bleiben. Notfalls gibt es Nudeln mit Ei.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Strauß – hat viel besser geschmeckt, als ich je gedacht hätte.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar: Flaschenöffner bzw. Korkenzieher, denn auch beim Kochen sollte man genießen und Spaß haben.

Fehlkauf: Meine Küchenmaschine – die benutze ich nur einmal im Jahr zum Plätzchen backen.