Das perfekte Dinner: Nadine ist süchtig nach Chili

Nadine hat immer einen guten Wein auf Lager

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

nadine gruppe 01.jpg
© Block 489 Schwabenländle, Gastge

Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er herzlich, ehrlich und offen ist und man mit ihm einfach Spaß haben kann. Wenn dann mal ein kleiner Fehler unterläuft, ist das nicht weiter schlimm.

Was war dein größter Kochunfall?

Mein Mann und ich haben den ganzen Tag ein Sößchen für einen schwäbischen Rostbraten gekocht. Mega viel Arbeit und Liebe steckte darin! Kurz vor dem Servieren wollte ich noch schnell den Topf mit Spüli einweichen und habe nicht gemerkt, dass die Soße noch im Topf war. Arghhhhhhhhhh!

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Meine Schwäche ist, die Tage zu voll zu packen und meine Umwelt damit dann zu stressen. Ansonsten bin ich ein offener Mensch, mit dem man richtig Party machen kann und der sehr gesellig ist.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Chili - weil ich danach süchtig bin.

Schokoladeneier aus der Schweiz mit weichem Kern - da ich ohne die nicht in den Tag starten kann.

WEIN - in allen Farben!

Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?

Es ist seit so langer Zeit schon ein Riesenwunsch von mir gewesen. Viele Menschen aus meiner Umgebung sagten, ich solle mich doch mal bewerben. Ich habe riesige Lust auf eine tolle Woche mit hoffentlich vielen interessanten Menschen und kulinarischen Genüssen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Exzellentes Essen, gerne kreativ und ausländisch. Tolle spannende Weine. Menschen um mich herum, die lachen können und Freude an der Kulinarik haben.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass ein guter Wein kredenzt wird und etwas serviert wird, das nicht alltäglich ist. Des Weiteren achte ich auf ein schönes Ambiente.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Die steht mir noch bevor! Ansonsten Heiligabend mit der ganzen Familie inklusive Stromausfall.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Ein Gläschen Küchenwein für den Koch fördert die Kreativität und schadet nie.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Ich habe in Kambodscha frittierte Taranteln mit Chilisoße gegessen. Es war lecker und ich habe vom Koch vorher sogar die noch lebende Tarantel auf meiner Hand kennenlernen dürfen.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Mein Fleischwolf ist neben der Kaffeemaschine wohl am meisten in Gebrauch, da wir sehr gerne Burger mit Monster-Pattys machen. Backförmchen für Weihnachten sind stattdessen eher nie in Verwendung, da ich nicht wirklich backen kann.