Das perfekte Dinner: Nathalie leidet unter einem Koch-Trauma

Böse Erinnerungen an jugendliche Kochversuche

Wer beim "perfekten Dinner" mitmacht, ist vermutlich ein wahrer Hobbykoch. Auch für die zweite Gastgeberin im Bunde der Amsterdamer Feinschmecker ist Kochen eine Leidenschaft, doch das war nicht immer so. Ganz im Gegenteil: Nathalie erlebte in ihrer Jugend ein echtes Koch-Trauma. Ob sich die Halbitalienerin jemals davon erholen konnte?

"Es war ein totales Fiasko"

DPD Amsterdam Highlight2

Kochen ist nicht nur ihr Hobby, sondern eine Leidenschaft. Nathalie liebt es, am Herd Neues auszuprobieren und dabei so richtig abschalten zu können. Natürlich macht es dann auch umso mehr Spaß, die Köstlichkeiten, die dabei herauskommen, gemeinsam mit Freunden verdrücken zu können. Schon immer hatte Nathalie gern viele Gäste, schließlich schlemmt es sich zusammen einfach schöner.

Auch als Teenagerin und verhältnismäßig unerfahrene Köchin schreckte die gesellige Halbitalienerin nicht davor zurück, die halbe Schulklasse bei sturmfreier Bude zu sich nach Hause einzuladen, um sie mit Köstlichkeiten zu beglücken. Was die Gastgeberin damals nicht ahnte: Die nett gemeinte Einladung nahm recht schnell eine unerwartete Wendung.

"Ich hatte mich vollkommen überschätzt und der Tag war ein totales Fiasko", erinnert sich Nathalie. Die damals 16-Jährige konnte ein Essen für so viele Gäste einfach nicht stemmen und die Küche streikte obendrein. Nach und nach nahmen ihre Mitschüler letztlich die Flucht. "Ich habe ein kleines Trauma", seufzt die 43-Jährige noch heute. Ob die Türen an ihrem großen Abend vorsichtshalber verschlossen werden sollten?