Das perfekte Dinner: Norman ist ein Macher

Hobbykoch Norman lässt sich in der Küche nicht so leicht unterkriegen

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Norman

Er sollte nichts zu ernst nehmen sowie locker-flockig und aufmerksam sein.

Was war dein größter Kochunfall?

Schnellkochtopf zu früh geöffnet.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen: hektisch und ungeduldig (in der Küche bin ich ein Topf- und Kühlschrankgucker)

Stärken: Wenn ich begeistert bin, brenne ich mit 200%.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Fleisch, denn Fleisch ist mein Gemüse.

Frisches Brot - immer lecker, immer geil.

Eis und etwas Schokolade für die Seele und wenn‘s mich überkommt.

Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?

Aus Spaß an der Freude.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Seelisches Wohlbefinden, ein leckeres Essen, gute Getränke und Geselligkeit.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Die oben genannten Punkte zu erfüllen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ein Essen für eine Veganer-Braut, die ich schließlich wieder ausgeladen habe.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick?

Einfach machen und das Ergebnis, wenn etwas schief geht, gut verkaufen.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Irgendetwas beim Japaner in Düsseldorf. Dort gibt es so viele bemerkenswerte Gerichte, die man mir mit so viele Mühe, Liebe und Aufwand serviert hat, dass ich da kein individuelles nennen kann.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Unverzichtbar: Pfeffer und Salz, ein scharfes Messer und eine Pfanne. Den Rest bekommt man schon irgendwie hin.

Fehlkauf war ein Sex-Gewürz, das nicht funktioniert hat.