Das perfekte Dinner: Olga macht die Küche zum Schlachtfeld
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber schafft es, dass seine Gäste sich wohlfühlen und er lässt sich den Stress des Abends nicht anmerken.
Was war dein größter Kochunfall?
Mit 13 Jahren wollte ich karamellisiertes Gemüse zubereiten - ohne jegliche Ahnung. Dabei kam ein riesiger, verbrannter Zucker-Gemüse-Klumpen heraus.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine kochbezogenen Schwächen: Ich habe noch nie Brot selbst gebacken und kenne mich damit null aus. Außerdem veranstalte ich öfter Chaos in der Küche.
Meine kochbezogenen Stärken: Keiner kann meinen Brownies widerstehen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Avocado, Limetten und Zwiebeln. So kann ich immer was Mexikanisches, meist eine Guacamole, zaubern.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Ich bin ein ganz großer Fan der Sendung und freue mich über eine Woche voll mit leckerem Essen und tollen Mitgastgebern.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich versuche immer, dass meine Gäste einen sehr entspannten Abend unter Freunden haben. Und es sollte natürlich immer genug zu essen vorhanden sein.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Die größte kulinarische Herausforderung war bisher die Soßenzubereitung zu jeglichem Fleischgericht.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Bevor man ein neues Gericht den Gästen vorsetzt, immer einmal vorkochen, damit man weiß, ob dieses Gericht überhaupt genießbar ist.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das war eine Champagner-Trüffel-Kugel. Wenn man in die Kugel reingebissen hat, explodierte diese und die Aromen von Trüffel und Champagner vermischten sich zu einer tollen Komposition im Mund.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar ist für mich meine Küchenmaschine. Mit ihr kann ich fast alles machen. Sogar einige Fruchteis-Sorten lassen sich damit wunderbar zubereiten.
Fehlkauf: Waffeleisen, da das Gerät doch relativ selten benutzt wird.