Das perfekte Dinner: Philipp: "Ein Essen ohne genug Salz ist Ernährung, nicht Genuss"

Philipp ist Genussmensch

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Tag 4.jpg

Freundlichkeit.

Was war dein größter Kochunfall?

Der Rauchmelder meldet sich regelmäßig beim Anbraten.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?

Schwäche: unorganisiert; Stärke: Ich überblicke das entstandene Chaos.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Salz: Ein Essen ohne genug Salz ist Ernährung, nicht Genuss.

Balsamico (hell&dunkel): bringt ausgewogene Säure an Gerichte.

Kaffee: sonst bin ich ein Morgenmuffel.

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?

Um eine Rückmeldung zu bekommen, wie gut ich wirklich koche.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Dass alles schmeckt und die Gerichte zudem etwas besonderes sind, was man nicht regelmäßig isst.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Menüs, die gleichzeitig in der Küche und draußen (z.B. am Grill) zubereitet werden.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

An Ausgewogenheit denken: salzig, sauer, süß & umami sollten an jedes (herzhafte) Gericht.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Kleine weiße Halbkugeln mit gehäckseltem Fleisch in China Town in Bangkok. Ich weiß bis heute nicht, was das war ...

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Unverzichtbar: Sous-Vide-Garer, Vakuumiergerät (auch zum Einfrieren oder Aufbewahren im Kühlschrank), gutes Messer

Fehlkauf: Handmilchaufschäumer – der war nach der ersten Benutzung kaputt.