Das perfekte Dinner: Powerfrau Sharie sorgt für gute Stimmung
Als zweite Kandidatin der Kölner "Das perfekte Dinner"-Woche wird Sharie die Hobby-Kochrunde ordentlich aufmischen - Temperament und Humor ist nun einmal die große Stärke der kölschen Kongoschlesierin. Allerdings ist sie dadurch auch anfällig für akutes Chaos und weist eine gewisse Blindheit für Fettnäpfchen auf - die ihr ihre Gäste hoffentlich verzeihen werden. Sharies herzliche Art wird das sicher wieder mehr als ausbügeln.
Sharie im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
An einem guten Gastgeber schätze ich vor allem Herzlichkeit. Er/sie sollte zudem den Fokus auf das Wohlbefinden der Gäste legen und für Unterhaltung, genügend Leckereien, Getränke und gegebenenfalls viel Alkohol sorgen.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich verbrenne regelmäßig meine Haferflocken.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich bin eine sehr chaotische Person, die sehr aufgeregt ist, wenn sie Gäste empfängt und über einen Humor verfügt, den eventuell nicht jeder teilt. Außerdem neige ich mit meiner direkten Art dazu, in Fettnäpfchen zu treten und bekomme bei Hunger schlechte Laune. Darüber hinaus bin ich aber eine sehr nette und offene Person, die viel lacht und Wärme ausstrahlt. Meine größte Schwäche stellt meine Ungeduld dar. Meine Stärke ist mein Blick für das Wesentliche und mein Optimismus.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Knoblauch, Käse, Brot. Wer einmal bei mir gegessen hat, weiß, dass ich Knoblauch und Käse liebe, von Aioli, über eine gute Fetacreme, gefüllte Antipasti oder ein gutes Pesto, Knoblauch und Käse sind für mich unverzichtbar! Dazu reiche ich gerne ein selbstgemachtes gutes Stück Brot.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Natürlich weil ich ein großer Fan dieser Sendung bin. Ich liebe es, Leute bei mir zu haben, zu bekochen und einen tollen Abend mit ihnen zu verbringen. Ich freue mich, auf Menschen zu treffen, die meine Leidenschaft teilen und möchte meine Gastgeberqualitäten unter Beweis stellen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Gute Stimmung und ein gutes Essen.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte stets darauf, dass sich meine Gäste wohlfühlen. Meine Gäste müssen kulinarisch gut und reichlich versorgt werden (wenn es geht, versuche ich auf Sonderwünsche einzugehen) und sorge dafür, dass immer genug Alkohol und andere Getränke zur Verfügung stehen. Außerdem versuche ich meine Gäste bestmöglich zu unterhalten.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Mein Menü beim "Perfekten Dinner". Den richtigen Garpunkt von Fleisch zu finden, ist für mich die größte Herausforderung, der ich mich jemals gestellt habe.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Wenn es nicht gelingt, empfehle ich "noch einmal kochen".
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Conjaknudeln schmecken gut gewürzt wie leckere Regenwürmer und sehen auch so aus, finde ich zumindest.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Ich kann in der Küche nicht auf 1. meine Hände, 2. Messer, 3. einen Pürierstab, 4. einen Handmixer verzichten. Vor einiger Zeit habe ich mal einen "automatischen Saucenrührer" erworben. Die Sauce wurde leider nicht wirklich gerührt und ich habe mich gefragt, warum zur Hölle man nicht einfach einen Löffel nimmt, so etwas überhaupt verkauft wird und vor allem WER so etwas kauft? Ich habe erschrocken feststellen müssen, dass ich zu diesen Menschen gehörte … Dieses Gerät entpuppte sich als absoluter Fehlkauf.