Das perfekte Dinner: Renate sorgt für ordentlichen Dampf in der Bude
Neue Woche, neue Kandidaten bei "Das perfekte Dinner". Doch eine Frage beschäftigt die Kandidaten diese Woche ganz besonders: "Wer ist der Profi?" Ist es vielleicht Gastgeberin Renate, die es an Tag eins ordentlich zum Dampfen bringt?

Sobald vier begeisterte Hobbyköche und ein Undercover-Profi bei "Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?" gegeneinander antreten, werden die Erwartungen der Kandidaten hochgeschraubt. So auch an Tag eins in der neuen Profirunde. Gastgeberin Renate beginnt mit den Vorbereitungen für ihren Hauptgang, der für hohe Ansprüche bei der Konkurrenz sorgt. Thunfisch, Reis und Spargel sollen auf den Teller, doch wird das für ein "perfektes Dinner" ausreichen? Die Kandidaten sind skeptisch. "Ich hätte Thunfisch und Reis nicht zusammengebracht", kritisiert Tassilo. Doch er ist nicht der Einzige. "Wenn der Thunfisch nichts ist, dann wird ihn der Reis und der Spargel nicht retten", stellt Alfons selbstsicher fest. Auch Peter hat gewisse Anforderungen, was die Zubereitung solch einer Hauptspeise betrifft: "Wenn sie einen guten Thunfisch hat und den nicht zu sehr durchbrät, ist es immer lecker."
Ein Dinner zwischen Piepen und Rauchen
Da hat es die Gastgeberin des Abends nicht einfach und besonders beim Braten des Fisches ergeben sich einige Probleme. Plötzlich geht der Feueralarm los und gerade das hat Renate noch gefehlt. Schnell packt sich die angebliche Hotelfachangestellte einen Stuhl aus dem Wohnzimmer, um dem nervigen Piepen ein Ende zu setzen. "Ich hätte das Fenster öffnen müssen", äußert sich Renate ganz verlegen und rot angelaufen ihren Konkurrenten gegenüber. Was wird die Konkurrenz dazu sagen? "Renate hat zu hart gebraten", lacht Peter. Sehr vorteilhaft wäre das allerdings nicht für den Thunfisch, den viele Gourmets nur halb gegart mögen. Der Gastgeberin ist zumindest anzusehen, wie peinlich ihr das Malheur ist. "Ich dachte mir bei der Gesichtsfarbe von Renate, dass sie vielleicht in Feuer aufgegangen ist", scherzt Tassilo.