Das perfekte Dinner: Sabine serviert ein zitronengelbes Menü

"Ich bin ein Listen-Fetischist": Sabine plant gründlich

"Das perfekte Dinner" in Bonn: Heute ist Sabine an der Reihe, ihr Können in ihrer kleinen, aber feinen Küche zu zeigen. Die 48-jährige Architektin ist nicht sehr nervös, denn sie ist gut vorbereitet. Die bekennende Listen-Fetischistin hat ihr zitroniges Menü nämlich minutiös geplant.

Sabine ist stressresistent – außer im Auto

Am zweiten Tag in der ehemaligen Bundeshauptstadt bittet Sabine die Dinnerrunde an ihren heimischen Esstisch. Die Bonner Wohnung der 48-jährigen Architektin im öffentlichen Dienst ist zwar groß, ihre Küche dagegen klein, aber fein. Wenn man nicht viel Platz zum Arbeiten hat, ist eine schlaue Planung alles.

Sabine hält sich selbst für ausgesprochenes Organisations-Talent: "Ich bin ein Listen-Fetischist, ich hätte Buchhalter werden sollen". Dass Sabine in Stress gerät, ist also eher unwahrscheinlich. Gestresst ist sie sowieso nur, wenn sie Autofahren muss. Muss sie aber heute nicht, denn ihre Bonner Lieblings-Einkaufsläden liegen quasi direkt vor ihrer Haustür.

Sabines Menü hat einen "gelben Faden"

Sabine glaubt, dass ihr Dinner "Potential hat", den Sieg zu erringen. Es ist erfrischend und die einzelnen Gerichte nicht zu schwer. Schließlich zieht sich mit Orangen-Fenchelsalat, Lamm in Zitronensoße und Orangen-Panna-Cotta mit Zitronen-Orangensorbet ein zitrusfrischer gelber Faden durch ihr Menü. Nur eines könnte da schiefgehen: "Wenn einer jetzt keine Zitrusfrüchte mag, habe ich ein Problem".

Nachdem dann alle ihre gewissenhaft erstellten Arbeits-Listen durchgecheckt sind, kann Sabine dann noch ein wenig entspannen, bevor ihre Gäste kommen – und in ihr zum Zitrus-Motto passendes Zitronenkleid schlüpfen.

Ob Zitrusfrüchte bei Sabines Gäste Anklang finden, könnt ihr euch auch bei TV NOW anschauen.