Das perfekte Dinner: Sandra, die Kandidatin mit dem kühlen Kopf
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit und Humor.
Was war dein größter Kochunfall?
Hatte bis jetzt noch keinen, aber was nicht ist, kann ja noch werden …
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Schwäche: Ich werde nicht gerne kritisiert.
Stärke: ich behalte meist einen kühlen Kopf.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Mehl, zum Andicken von Soßen.
Tomatenmark, gibt immer einen gewissen Pfiff.
Frisches Obst, damit mache ich meine heißgeliebten Smoothies selbst.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Weil ich es liebe, Leute zu unterhalten und zu bekochen. Mache ich eigentlich jeden Sonntag bei mir zu Hause.
Und weil mich meine Freunde immer fragen, wann ich jetzt endlich mal beim Pefekten Dinner mitmache.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Alles muss stimmen, nicht nur das Essen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass die Stimmung passt, der Rest ist dann zu handeln …
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ein Dinner am Grill zubereiten.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Ich koche nie genau nach Rezept, die besten Rezepte sind bei mir spontan!
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Alles, was ich habe, ist für mich wichtig, sonst hätte ich es längst entsorgt oder verschenkt.
Ich bin kein Koch, der mit hypermodernen Geräten kocht. Am wichtigsten ist mir in der Küche die alte Schere meines Opas, die ist bestimmt schon 60 Jahre alt.