Das perfekte Dinner: Sebastian möchte mit Bier-Spezialitäten punkten
An Tag fünf bei "Das perfekte Dinner" empfängt der wochenletzte Gastgeber Sebastian seine Mitstreiter in Berlin-Friedrichshagen. Mit seiner lockeren Art hat der 33-jährige Besitzer einer Craftbeer-Bar bereits viele Sympathiepunkte gesammelt. "Sebastian ist generell sehr offen und hat seine innere Mitte gefunden. Ich bin wahnsinnig gern mit ihm zusammen", schwärmt Mitstreiterin Jessica. Mit waghalsigen Bier-Spezialitäten, deren Etiketten außerdem neckische Sprüche zieren, möchte der Berliner am Abend das Feld von hinten aufrollen. Ob der außergewöhnliche Gerstensaft vielleicht zu speziell für die Geschmäcker seiner Gäste ist?
Sebastian im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich mag es, wenn es von Beginn an ungezwungen, locker und familiär ist…
Was war dein größter Kochunfall?
Ich hatte mega Hunger und nur noch Cornflakes im Haus und habe tatsächlich sauer gewordene Milch auf die letzten ihrer Art geschüttet. Fast wäre ich an diesem Desaster verhungert. Das ist mein größter "Kochunfall".
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist, zu denken, dass ich keine Schwächen habe, das macht mich leichtsinnig. Meine Stärken sind unter anderem meine Naivität. Dadurch ermögliche ich mir viele Dinge und meistere so Situationen, die ich nicht für möglich gehalten hätte, wenn ich vorher darüber nachgedacht hätte. Meine Stärken sind auch meine sozialen Kompetenzen, mein herzlicher Umgang und meine Liebe zum Menschen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Milch, Brot und Ei. Das kann, egal zu welcher Tageszeit, Leben retten…
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich gefragt wurde und persönliche Herausforderungen liebe.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Die angenehme "Ansprache" all meiner Sinne, die Liebe zum Detail, eine lustige, offene und unterhaltsame Begleitung/Gesellschaft und natürlich das Geschmackserlebnis, wenn ich selbst etwas Neues, bis dato Unerfahrenes probieren und genießen darf. Das macht es für mich rund und zum perfekten Dinner.
Worauf achtest Du besonders, wenn Du Gäste hast?
Auf den "Wohlfühlfaktor", dass man sich eher wie zu Hause fühlen kann und nicht wie zu Besuch.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich denke, die kommt erst noch, wenn ich für hungrige, kritische Mäuler und unter Kamerabeobachtung eine Vorspeise, den Lachs und das Dessert gleichzeitig vernichten…äh…anrichten muss. ;-)
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Rette es mit Käse und Gewürzen!
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ein Morchel-Hummer-Risotto, das für knappe 50€/Person weder geschmeckt noch gut gerochen hat. Bemerkenswert waren der Preis und der Ausblick aufs Meer in Barcelona.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Ein Schneidebrett, da meine Küche ein altes Sideboard aus den 50er-Jahren ist. Es ist alles auf das Wesentlichste reduziert, weshalb es keinen Fehlkauf gibt, außer vielleicht noch ein kleines schlechtes Messerset.