Das perfekte Dinner: Sebastian hat den Uroma-Topf in die Luft gejagt

"Nach der Explosion war der Braten überall"

Im Landkreis Fulda nimmt Sebastian bei "Das perfekte Dinner" den Kochlöffel in die Hand. Und erzählt von einer verheerenden Uroma-Kochtopf-Explosion aus vergangengen Tagen.

Sebastian im kulinarischen Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich freue mich auf einen freundlichen, entspannten, humorvollen Gastgeber.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe einmal Schmorbraten in einem alten, von Uroma geerbten gusseisernen Topf versucht. Auf einem Induktionsfeld… Nach zehn Minuten ist dieser explodiert, weil die Hitze zu groß war. Der Knall war unglaublich und der Braten war überall in der Küche.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Das Zubereiten von Fleisch, auch Garpunkte generell treffe ich gut. Nachtisch hat sich als nicht so ganz mein Steckenpferd entpuppt, Backen ist auch ziemlich ernüchternd.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Nudeln, Gemüse, Eier. Mit ein paar Nudeln und etwas Gemüse kann man immer eine leckere Pasta machen.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Ich liebe das Abenteuer und koche sehr gerne für Freunde und Familie. Beim Dinner kommt alles zusammen: neue Menschen, Wettkampf, essen – passt perfekt zu mir.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Die Stimmung in Verbindung mit dem Essen: Es muss locker zugehen, aber alles im Rahmen. Und das Essen sollte schmecken.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass sie sich wohl fühlen und alles haben, um einen schönen Abend zu genießen: genügend Getränke und eine schöne Atmosphäre.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ein Weihnachtsmenü mit drei verschiedenen Garpunkten vom Fleisch, ziemlich schwierig für zehn Personen und echt eine Herausforderung: geschmortes Lamm, kurzgebratenes Lamm und Rippchen.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Messer, ohne die geht gar nix. Und Schüsseln, jede Menge Schüsseln: klein, groß – damit das Chaos nicht zu groß wird. Und Fehlkäufe habe ich bis jetzt keine gemacht.