Das perfekte Dinner: Sibille auf den Spuren Draculas
Die neue Woche von "Das perfekte Dinner" findet im schönen Rosenheim in Oberbayern statt. In der ländlichen Idylle serviert Personalsachbearbeiterin Sibille ihren Gästen an Tag 1 ihr Menü. Unter dem Motto "Heimat schmeckt da, wo dein Herz is(s)t", hat Sibille sich für ein siebenbürgisches Menü entschieden.
Sibille wohnt zwar in Brannenburg, fühlt sich aber immer noch fest mit ihrem Geburtstort Siebenbürgen verbunden. Sie liebt und lebt die transsilvanische Tradition und möchte ihren Gästen den "Siebenbürger-Style" näher bringen.
Vor allem die verschiedenen Hack-Variationen nach Siebenbürger-Art, die Sibille als Hauptgang serviert, haben es den Gästen angetan. Sie sind sogar so begeistert, dass sie scherzhaft ihren gemeinsamen Urlaub nach Siebenbürgen planen.
Siebenbürgen ohne Dracula?
Doch Siebenbürgen ist nicht nur für das augenscheinlich sehr leckere Essen bekannt, sondern wird vor allem mit dem Dracula-Mythos und blutsaugenden Geschöpfen der Nacht in Verbindung gebracht. Auch die Gäste interessieren sich für das mystische Siebenbürgen, doch Sibille ist das Thema allmählich leid: "Also ich muss sagen, ich kann es einfach nicht mehr hören!" Zwar hat sie die Nachspeise ihres Desserts "Draculas Knochen der Liebe" genannt, doch der ganze Vampir-Hype ist für Sibille einfach nur "Geschichtenerzählerei".
Es bleibt abzuwarten, wie viele schaurig-schönen Punkte Sibille ihren Gästen mit dem transsilvanischen Menü entlocken kann.