Das perfekte Dinner: Slys Meeresspargel sträubt sich vor Messer und Gabel
Dinner-Kandidat Süleyman alias Sly lädt an Tag 4 von "Das perfekte Dinner" in Hamburg zu einer kulinarischen Reise in seine Heimat Türkei ein. Ein heimlicher Star des Abends ist dabei Queller, auch bekannt als Meeresspargel.

Zum Auftakt seines Abends verwöhnt Sly seine Gäste bereits zum Aperitif mit Sigara Böregi. Für dieses typisch türkische Finger Food in Form eines Teigröllchens mit Frischkäsefüllung können sich die Gäste direkt begeistern. Es folgt eine gemischte türkische Vorspeisenplatte mit Humus und anderen Dips sowie selbstgemachten Vollkornfladen. Die Vorspeise scheint Lust auf mehr zu machen, denn Olaf ruft schon ungeduldig und mit einem kleinen Augenzwinkern in Richtung Küche: "Hat der Dönermann jetzt endlich geliefert?" Da kommt Sly auch schon um die Ecke und serviert seinen maritimen Hauptgang: Eine Bodrum-Pfanne mit Gambas, Calamari und Jakobsmuscheln.
Dinner-Kandidatin Ela lässt sich vom Meeresspargel nicht ärgern
Das Gericht bekommt allerdings von einer kleinen salzigen Beilage ein wenig die Show gestohlen. Der Queller (Meeresspargel) den Sly neben seiner Pfanne und dem Gewürzreis angerichtet hat, begeistert die Dinner-Kandidaten. Nur ein Gast ist nicht so überrascht wie die anderen. "Als ich es gelesen habe in der Speisekarte, wusste ich sofort, worum es ging", erzählt Ela stolz. Das ändert jedoch nichts daran, dass sie Schwierigkeiten damit hat, das Gewächs in ihren Mund zu befördern. Irgendwie wollen die kleinen grünen Stangen sich nicht so ganz von der Gabel aufspießen lassen und erst recht nicht drauf liegen bleiben. Schließlich kapituliert sie und fragt bei Gastgeber Sly nach: "Ich darf doch mit den Fingern essen, ne!?" "Selbstverständlich", bekundet dieser und schon geht Ela das Verzehren der Hauptspeise viel leichter von der Hand.
Auch die übrigen Gäste scheint der Verzicht auf das Besteck nicht zu stören. Dinner-Kandidat Olaf meint später: "Der war ja auch sauber, also der Spargel jetzt." Somit besteht keine Gefahr, dass sich Ela die Finger an dem Grünzeug schmutzig gemacht hat und die Hände bleiben schön sauber für das Dessert. Hierzu gibt es von Sly eine selbstgemachte Osmanische Süßigkeit. Hoffentlich klappt es bei diesem dann mit dem Besteck etwas besser, denn türkische Süßigkeiten können ja durchaus recht klebrig sein und lassen sich in der Regel nicht so 'sauber' mit den Fingern verputzen.