Das perfekte Dinner: Stefan ist ein fürsorglicher Gastgeber
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit, Flexibilität, lieber etwas mehr auf dem Teller als zu wenig.
Was war dein größter Kochunfall?
Silvester wollte ich zwei Steakhüften grillen und mit Whiskey-Holzspänen smoken. Schmeckten total verqualmt und verraucht.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Schwäche: Ich koche zu reichhaltig und zu fett.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Zwiebeln, Kartoffeln und Knoblauch, weil ich diese Sachen immer zum Kochen benötige.
Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?
Weil mir meine Gäste immer gesagt haben: „Es war gut, lecker und reichhaltig.“ Mein Motto heißt: Voll und zufrieden nach Hause gehen.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Darauf, dass die Getränke kalt sind und auch reichlich von allem da ist.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Beim Zwiebelschneiden hinten den Strunk an der Zwiebel lassen, damit sie nicht auseinander fällt.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?
Pferdefleisch, Pferdefleischwurst und Pferdegulasch, weil es mager und doch geschmackvoll ist.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Mein Küchenmesser, denn ich schneide und putze alles mit der Hand. Ich besitze auch keine Mikrowelle!