Das perfekte Dinner: Stephan liebt seine Küchenmaschine
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

An einem guten Gastgeber schätze ich am meisten gute Laune und Aufmerksamkeit für seine Gäste.
Was war dein größter Kochunfall?
Mein größter Kochunfall war die Zubereitung eines Brathähnchens im damals neuen Backofen mit pyrolytischer Selbstreinigung. Als die Verriegelung wieder aufging, hatte ich ein Bricket.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Schwächen sind, dass ich schnell ungeduldig werden kann und ich manchmal auch pedantisch bin. Meine Stärken sind mein Optimismus und meine Neugierde gegenüber allem Neuen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Milch – kann ich morgens, mittags und abends trinken.
Gute Gewürze – gehören einfach an jedes gute Essen.
Tomatenmark – die Allzweckwaffe für jede gute Sauce und jedes Schmorgericht.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich koche und grille leidenschaftlich gerne und freue mich darauf, meine Gäste zu verwöhnen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ein perfektes Dinner macht für mich eine tolle Stimmung am Tisch mit lustigen Gesprächen, leckerem Essen und gutem Wein aus.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte besonders darauf, dass niemand vor einem leeren Glas sitzt.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung war mehr eine logistische: Die Beköstigung von knapp hundert Gästen durch meine Frau und mich am Grill.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Das Grillgut mariniere und würze ich immer selber und lege es nie kühlschrankkalt auf den Grill.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Das vielleicht nicht ungewöhnlichste, aber in jedem Fall das Gericht mit dem größten Überraschungsmoment war eine Tomatenconsommé: Glasklar wie Wasser aber mit einem überwältigend intensivem Tomatenaroma.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar sind für mich scharfe Messer: Davon kann man nie genug haben. Aber auch auf unsere Küchenmaschine möchte ich nicht verzichten. Im letzten Jahr dazugekommen ist ein Sous-vide - hier probiere ich zurzeit eine Menge aus, vor allem auch in Kombination mit
anschließendem Grillen. Als Fehlkauf haben sich immer wieder "Küchenhilfen" herausgestellt, die schwer zu säubern sind (z.B. eine elektrische Saftpresse).