Das perfekte Dinner: Steven ist immer auf der Suche nach neuen Abenteuern
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gast ist für mich ein kulinarischer "Trippsitter", der seinen Gästen mit Liebe und Leidenschaft beisteht und ihnen einen neuen Raum eröffnet, in dem sie sich neu erfahren können. Außerdem sollte er immer für einen gut gefüllten Tisch sorgen.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe, frisch verliebt, in einer süßen privaten Ferienwohnung für meine Freundin gekocht und dabei, das Leben liebend und im Moment schwelgend, recht ausschweifend mit Wein in der Hand erzählt. Wichtig war die nötige Lockerheit beim Kochen an den Tag zu legen und sich keine Blöße zu geben. Und so habe ich fast nebenbei, mit etwas zu günstigem Öl in heißer Pfanne, eine kleine Katastrophe angerichtet. Just in dem Moment als meine Freundin die Küche verließ, fing diese nämlich Feuer und die Flammen drohten auf die Gastleitung überzugreifen. Nach kurzer Hektik, die Nonchalance verlierend, griff ich in der Eile zu ihrem Lieblings-Saunahandtuch und löschte das Drama unter großen Rauchschwaden und Nebel. Als sie zurückkam, hielt ich den verkohlten Fetzen ihres Handtuchs in der Hand und lüftete die Küche. Dann ging ich mit ihr Essen. War stark.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Stärke und Schwäche zugleich ist, dass ich das Leben liebe und mich Hals über Kopf in dieses stürze, wenn sich dieses vor mir, in mir, über und unter mir spontan auszubreiten beginnt. So kann es sein, dass ich am Frühstückstisch aufstehe und alles liegen lasse, um das Mittagessen in Prag einzunehmen. Dieses Maß an Spontanität bringt allerhand Wonne, aber auch gehörige Herausforderungen für mich und mein Umfeld mit sich.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Milch. Haferflocken. Bananen. Für nen fixen Porridge 24/7.
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?
Weil Geschmack verbindet, aus Lust am Abenteuer und Freude, neue Menschen kennenzulernen, sowie für die Inspiration und Begeisterung für den Geschmack und die Würze im Leben.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Das Wichtigste sind Freude, die Stimmung, inspirierende Momente und Gespräche, sowie guter Wein und spannende Gäste.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Raumstimmung ist ganz wichtig. Die Einrichtung des Lichts, die Musik und Atmosphäre und immer volle Gläser.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Um die Schalen von Citrusfrüchten möglichst nachhaltig weiter zu verwerten, diese mit einem Zestenreiber abziehen und aus diesen ein feines Salz mischen (z.B. Zitronenschale + Fleur de Sel + Rosmarin) oder die Schalen für Süßspeisen nutzen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Vegetarisches Fleisch. Wahrhaftig aussehendes und schmeckendes Hühnchen und Rind aus rein vegetarischen Zutaten in einer thailändischen Spitzenküche in Bangkok.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Die obligatorische Flasche Wein zum Kochen! Stark ist unser Eieranstechgerät, welches mir meine Oma vermacht hat. Viel zu groß im Verhältnis zur Funktion.