Das perfekte Dinner: Susanne kriegt schnell "Augenkrebs"
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Spontanität, Flexibilität und die totale Aufmerksamkeit gegenüber den Gästen, aber man darf den Spaß an der Sache nie verlieren.
Was war dein größter Kochunfall?
Vor einer Woche: „Der Gemüsehobel und mein Finger“ – Vorsicht vor scharfen Klingen ;-)
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Ich bin oft sehr ungeduldig, perfektionistisch und bin eher visuell veranlagt, daher bekomme ich sehr schnell „Augenkrebs“.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Eier, Milch für den Milchkaffee und Yogi Tee.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Aus purer Freude und weil ich gewinnen will.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Die Gäste, die Stimmung, das perfekte Ambiente, die Anregung für den Gaumen und gerne auch mal ein Experiment, das einen überrascht.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Gemüsechips perfekt hinzubekommen, klingt einfach aber hat es ganz schön in sich (bezüglich Farbe, Geschmack und Biss).
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Schwarzes Küken in einer Gesundheitssuppe in Vietnam. Hätte ich gewusst, dass es sich dabei um ein angebrütetes Ei handelt, hätte ich es nie bestellt.
Ansonsten probiere ich gerne alles mal aus z.B. Seidenraupen oder Schlangen....
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Gute Messer und gute Küchengeräte, da sollte man nicht am Preis sparen.
Mein Fehlkauf war eine Eismaschine – das Eis wurde und wurde nicht fest. Und ganz ehrlich: Eine Eismaschine braucht kein Mensch.