Das perfekte Dinner: Susanne und Heiner tragen ihr Herz auf der Zunge
Susanne (50)

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber besonders, wenn er aufmerksam ist und ich mich bei ihm willkommen fühle.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist, dass ich manchmal mein Herz auf der Zunge trage und zu ehrlich bin.
Meine größte Stärke ist, das ich recht gut organisieren kann.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Mehl, Eier, Zucker und Butter müssen immer vorrätig sein, weil ich für mein Leben gerne backe.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich mache beim perfekten Dinner mit, um neue Erfahrungen zu machen, hoffentlich Spaß zu haben und mal aus dem Alltag rauszukommen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Zu einem perfekten Dinner gehören für mich: nette Leute, gute Gespräche und Essen, welches man gerne und mit Freude ist, weil es mit Leidenschaft gekocht wurde.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass meine Gäste spüren, dass ich sie gerne bewirte.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte Herausforderung war, das ich Gulasch mit Partywürstchen essen musste.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Mein bester Koch-Tipp lautet: Lust und gute Laune, eine Portion Leidenschaft und dann passt es schon.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Mein ungewöhnlichstes Gericht, das ich gegessen habe, war Krokodil beim Asiaten. Es schmeckte aber nicht interessanter als Geflügel.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
In meiner Küche ist meine Küchenmaschine zum Teig rühren und Cremes herstellen unverzichtbar.
Als glatten Fehlkauf würde ich den Muffinmaker bezeichnen, den ich im Urlaub gekauft habe.
Heiner (57)
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber besonders, wenn er freundlich und aufmerksam ist und ich mich bei Ihm willkommen fühle.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist, das ich zu ehrlich bin.
Meine größte Stärke ist, das ich sehr geduldig bin.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich mache beim perfekten Dinner mit, um etwas Neues zu Erleben.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Zu einem perfekten Dinner gehört für mich, nette Leute, eine tolle Vorspeise, ein super Hauptgericht und ein fantastisches Dessert.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass meine Gäste sich bei mir wohlfühlen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte Herausforderung war, das ich eine total vertrocknete Weihnachtsgans essen musste, die man nicht mehr beißen konnte.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Mein ungewöhnlichstes Gericht, das ich gegessen habe, waren Weinblätter, gefüllt mit Schafskäse. Es hat mir überhaupt nicht geschmeckt, weil es bitter war.