Das perfekte Dinner: Tanja kocht lieber zu viel als zu wenig
Tanja: "Ich liebe neue Herausforderungen"
An Tag 4 der Wunschmenü-Woche von "Das perfekte Dinner" in Berlin ist Hobbyköchin Tanja an der Reihe. Was für Tanja ein perfektes Dinner ausmacht und worauf sie in der Küche nicht verzichten kann, verrät ihr kulinarischer Steckbrief.

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze Freundlichkeit und Fröhlichkeit. Der Gastgeber sollte mir das Gefühl vermitteln, dass ich willkommen bin.
Was war dein größter Kochunfall?
Gott sei Dank blieb das noch aus.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Leider versuche ich immer, jedem gerecht zu werden. Meine Stärken: Ich bin geduldig, optimistisch und zuverlässig.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Prosecco, Käse und Weintrauben.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich liebe neue Herausforderungen und lache gerne, lerne unwahrscheinlich gerne neue Leute kennen und mache gerne neue Erfahrungen.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Tolle Atmosphäre, schöne Tischdeko und leckere Sachen vom Aperitif bis hin zum Dessert, machen für mich ein perfektes Dinner aus. Tolle Gespräche und eine lockere Atmosphäre gehören ebenfalls dazu. Rundum ein entspannter, lustiger Abend eben.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
...dass alle im Sitzen pinkeln!!! Ich achte darauf, dass sich jeder
willkommen und gut unterhalten fühlt, das Glas niemals leer ist und alle Mägen gefüllt sind.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich habe, als wir noch in England gelebt haben, für 52 Personen ein Dinner gekocht mit Vorspeise, Hauptspeise und Dessert - plus Torten.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Niemals unruhig werden und lieber zu viel als zu wenig kochen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Schottisches Haggis ist das Ungewöhnlichste, das ich jemals gegessen habe. Es sah ziemlich komisch aus, aber es war ein Genuss.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Ich habe mir vor kurzem einen Thermomix gekauft und mit drei Jungs im Haus, vielen Hobbies und der Arbeit, kann man damit echt Zeit sparen. Das erspart auch die Küchenmaschine, das Mahlwerk fürs Mehl usw. Er hackt und mixt und wiegt und kocht und püriert ... Einfach genial! Eine Salatschleuder hat sich allerdings als Fehlkauf entpuppt.