Das perfekte Dinner: Tassilo ist "für jeden Spaß zu haben"
Normalerweise präsentiert sich Tassilo immer mit seiner Musik in der Öffentlichkeit, doch bei "Das perfekte Dinner" möchte er auch mit seiner Kochkunst begeistern. Fragen zu seinen kulinarischen Vorlieben hat er und vorab beantwortet.

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
An einem guten Gastgeber schätze ich vor allem, dass man stressfrei empfangen wird und von dem Aufwand, der hinter den Kulissen stattfindet, nichts mitbekommt. Er sollte mit Leichtigkeit durch den Abend führen.
Was war dein größter Kochunfall?
Bei einer Segelreise mit meinem Vater, die unter anderem nach Kopenhagen führte, kamen wir auf die Idee, uns die "Freistadt Christiania" genauer anzuschauen. Gelegenheit schafft Diebe und so kam es, dass wir natürlich auch von einem freundlichen "Bäcker" einen "Keks" probierten. Es passierte lange nichts und wir entschlossen uns, wieder an Bord zu gehen und ein herrliches Gulasch zuzubereiten. Als dieses dann im Kochtopf schmorte, habe ich mich noch etwas im Hafen umgesehen. Nach einer Weile passierte es plötzlich und die Wirkung setzte ein. Obwohl sich der Hafen zu einem unvorhersehbaren Labyrinth entwickelte, schaffte ich es, wieder aufs Boot zu gelangen, wo mein Vater inzwischen, durch die Wirkung der Kekse, einem tiefen Schlaf verfallen war und er das Gulasch sich selbst überlassen hatte. Jenes entwickelte sich während meiner Abwesenheit zu einem Grabstein. Es blieb mir nichts anderes übrig und der Topf samt Inhalt wurde beerdigt.
Welche Schwächen hast du, welchen Stärken?
Ich nehme mich selber nicht ernst, habe die gewisse Leichtigkeit des Seins und bin für jeden Spaß zu haben. Ich denke ich kann gut kochen, bin im Aufräumen aber dafür umso schlechter.
Welche 3 Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Ein kaltes Stück Fleisch für die dicken Augen, Limetten zum marinieren, falls das Fleisch zu lange auf den Augen lag und Vodka, um alles wieder zu vergessen, was vorher war.
Wieso machst du bei DPD mit?
Normalerweise serviere ich nur Musik in der Öffentlichkeit, also wurde es Zeit mich auch mal von der häuslichen Seite zu präsentieren.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Spritzige und kompetente Gäste, kreatives und nachhaltiges Essen und natürlich Getränke mit tiefem Grund.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass die Gläser niemals leer sind, dass es immer Gesprächsstoff gibt und die Gäste ihren Teil zum Gelingen beitragen.
Was war deine größte, kulinarische Herausforderung?
Das war wohl der Besuch auf einem traditionellen Fischmarkt in China, bei dem unter anderem reichlich tausendjährige Eier gereicht wurden und ich mit großen, erwartungsvollen Augen des Gastgebers beim Essen beobachtet wurde. Aus der kulinarischen wurde also eine schauspielerische Herausforderung.