Das perfekte Dinner: Theos Dessert lässt auf sich warten

Safrancrêpes, Zitronencréme und ein leeres Glas

Die "Das perfekte Dinner"-Woche im Emsland an Tag 3: Theo hat es fast geschafft - nur sein perfektes Dessert muss noch serviert werden. Das ist aber so kompliziert, dass nicht alle gleichzeitig ihre Teller bekommen können. Auch die Gläser sind nicht alle gefüllt. Und das im Emsland!

"Theo! Das Glas ist leer!"

Bald ist es vollbracht: Theo hat "Das perfekte Dinner" im Emsland fast überstanden. Nur noch das Dessert muss er fertigstellen und servieren, dann kann er sich entspannt zurücklehnen. Und wenn seine Gäste weg sind, hat er auch wieder seine geliebte Wohnung für sich alleine. Obwohl er die "tolle Truppe" ja durchaus mag!

Ansonsten lief es für Theo durchaus locker und geschmeidig: ausreichend vorbereitet war er, abgesehen von einer zarten Grundnervosität relativ entspannt und er hatte nach dem Kochen am Nachmittag auch noch Zeit für ein Päuschen. Seine Vorspeise kam recht gut an und auch bei seinem Hauptgang waren seine Gäste rundum zufrieden. Eine Kräuter-Rinderrolle, die auf der Zunge zergeht - was will man mehr?

Zum krönenden Abschluss dürfen sich Theos Gäste ins Dessert vertiefen: Safran-Crêpes mit Zitronencréme und ein Glas Limoncello. Das bekommt aber nicht jeder, wie André feststellen muss. Dabei bekommt er seinen anmutig arrangierten Dessert-Teller sowieso schon als Letzter, denn Theo ist so mit Zusammenstellen beschäftigt, dass es ihm unmöglich ist, alle Teller gleichzeitig auf den Tisch zu bringen. So können seine Gäste nur nacheinander genießen. Und Andrés Limoncello-Glas ist leer. "Theo! Das Glas ist leer!", gibt Ximena zu bedenken. "Ist aber nicht so schlimm", flüstert André - vielleicht ist Limonen-Likör nicht so seins. Aber er kommt nicht drumherum: Theo ist natürlich sofort zur Stelle und schenkt ordentlich nach. Man ist schließlich im Emsland - da bleiben Gäste nicht auf dem Trockenen sitzen.