Das perfekte Dinner: Tiefkühl-Pizzen retteten Ullas Weihnachtsessen

Der kulinarische Steckbrief

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er auf die Bedürfnisse seiner Gäste wortlos eingeht.

Was war dein größter Kochunfall?

Weihnachten: Ich hatte eine Consommé zubereitet, die sauer war und die Gans ist angebrannt. Wir haben dann Tiefkühl-Pizza gegessen.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich habe keine Schwächen oder so ;-)

Meine Stärke ist Freundlichkeit.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Eier, Mehl, Fett - daraus lässt sich viel zaubern.

Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?

Ich mache mit, weil ich andere Leute mit den gleichen Interessen kennenlernen möchte und wissen will, was sie unter einem perfekten Dinner verstehen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Für mich ist es das gemeinsame Essen, Freude, der gemeinsame Trinkgenuss in einem angenehmen Ambiente mit einem freundlichen Gastgeber.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Alle Gäste sollen sich wohl fühlen - egal ob Fleischesser, Vegetarier, Anti-Alkoholiker ...

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Ein Schafshirnsalat in Frankreich

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Kleine lila Dim Sums in Bangkok - der Geschmack war exzellent.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Meine Messer, ein Schneidebrett und ein Mörser sind unverzichtbar. Fehlkauf: Töpfe auf denen "induktionsfähig" steht, die aber trotzdem nicht funktionieren.