Das perfekte Dinner - Unter freiem Himmel: Hobbykoch Paul hat Angst vor Lebensmittelknappheit
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Wenn er locker und nicht überfreundlich ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Zu wenig zu essen eingekauft zu haben.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Schwäche: Ich bin kein Geduldsmensch.
Stärke: Ich bin gerne unter Menschen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Milch für den Kaffee
Geflügel für den Wok
Reis & Pasta als Beilagen
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner“ mit?
Mich reizt diese komplett neue Erfahrung und wie ich mit ihr wohl umgehen werde.
Wie sieht für dich ein perfektes Dinner aus?
Wenn von Anfang an das Persönliche im Vordergrund steht und das Essen dazu beiträgt.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Darauf, dass ich genügend eingekauft habe und besonders auch auf die Qualität der Lebensmittel.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
In Pisa für Italiener indonesisch zu kochen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Wenn es möglich ist, Fisch immer grillen und nicht braten.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast?
Vietnamesische Reisrollen in Bambusblättern – schmeckt überhaupt nicht!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar?
Unverzichtbar sind sehr gute Messer, Töpfe und Pfannen.
Fehlkauf war eine Aluminiumpfanne, weil die sich auf Gasflammen verbiegen – und ich koche nur auf Gas.