Das perfekte Dinner: Welcher Gast wäre welcher Fisch?

Welcher Fisch wärst du?

Unsere Dinnergäste haben vor dem ersten Dinnertag bei Birte noch ein wenig Zeit und welche Frage läge da näher als diese: "Welcher Fisch wärst du?"

Kleine nordfriesische Fischkunde

Wie lernt man sich am besten kennen? Richtig, indem man Fragen stellt. Unsere heutige lautet: "Welcher Fisch wärst du?" Iris aus Klintum auf dem nordfriesischen Festland wäre gern ein Tiefseefisch, genauer gesagt ein Laternenfisch. "Den find ich cool. Der Fisch hat vorne sein Licht und lockt damit alles anderen an." Sie lacht, zögert ein wenig und dann schießt es aus ihr raus: "Und kann sie alle fressen. Der schwimmt da unten rum mit seinem Laternchen und sieht immer alles. Die anderen Fische kommen zu ihm und er muss sich gar nocht mehr groß anstellen."

Birgit von der Halbinsel Nordstrand zeigt sich bodenständiger, sie wäre gerne eine Flunder: "Dick und rund auf dem Meeresboden."

Gastgeberin Birte wäre am liebsten ein Wal, weiß aber auch: "Der ist kein Fisch, der ist ein Säugetier. Aber ich finde Wale so wunderschön. Wenn das auch gilt, wäre ich gern ein Wal." Das lassen wir gelten und kommen zu Thorsten, der auf der Hallig Hooge wohnt. "Ich möchte kein Hai sein. So viel kann ich dir sagen", meint Thorsten. "Ich möchte aber auch kein kleiner Fisch sein, dem alle hinterherschwimmen und der hat eine Lebenserwartung von gefühlten drei Tagen. Das möchte ich auch nicht sein."

"Eine Meeräsche", kommt es wie aus der Pistole geschossen von Carsten, der in Breklum auf dem Festland wohnt. "Meeraäsche esse ich sehr gern. Meeräsche ist für mich der geilste Essfisch aus der Nordsee, den es gibt. Aber dann würde ich mich ja selbst essen. Das ist auch nicht schön."

Wie die Dinnergäste sich so als Nichtfische verhalten, sieht man natürlich auch bei TV NOW.