Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi? Eine Frage beschäftigt alle
Der erste Dinner-Abend der Woche ist in vollem Gange, der Gastgeber gewohnt angespannt und die Gäste sind noch etwas verkrampft um gute Stimmung bemüht. Doch bei den Dinner-Wochen, bei denen unter dem Motto "Wer ist der Profi?“ gekocht wird, kommt peinliches Schweigen garantiert nicht auf. Ein Gesprächsthema ist immer Pflicht.
Robert Lembke wäre stolz
Im Knigge ist festgelegt, dass man unbekannte Mitmenschen erst nach einer geraumen Zeit nach dem Beruf fragen sollte, aber da kann man bei der Profisuche keine Rücksicht drauf nehmen. Zumindest Patrick tut das nicht und startet das heitere Berufe-Raten. Einer muss es ja tun. Er selbst verdient sein Geld als Bäcker, wobei seine Story über Teig-Rührer, die er überprüft, etwas skurril anmutet. Eva ist dagegen als Bankangestellte fast schon zu normal, um wahr zu sein. Gastgeber Stefan ein Immobilienverwalter? Das provoziert Widerspruch: "So siehts du gar nicht aus“. "So? Wie seh ick denn aus?“ Was wie das Intro für eine Kneipenschlägerei klingt, wird zum Glück durch ein "Wie ein Profikoch“ entschärft.
Dann sind da noch ein Paketzusteller und ein freier Künstler und Musikproduzent. Kann ja jeder behaupten. "Welches Schweinderl hätten’s denn gern?“ möchte man hier instinktiv rufen, doch diese Zeiten sind vorbei. Aber immerhin gibt es Schweinebauch zu essen.