Das perfekte Dinner: Wiebke will einen Kochclub gründen
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Aufmerksamkeit, dass er beobachtet, ob Gläser leer sind etc. und dass das Gespräch am Laufen gehalten wird.
Was war dein größter Kochunfall?
Ich habe mir in den Finger geschnitten, dass die Kuppe quasi am "seidenen Faden" hing. Zum Glück ist mein Nachbar Arzt und ist sofort gekommen. Vorher habe ich noch die Wände mit Blut verunstaltet, weil ich so mit der Hand geschüttelt habe.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Schwäche: Ungelduld
Stärke: "Networkerin"
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Käse: Jeden Abend ein Stück für den "kleinen Hunger"
Kinderschokolade: für abends nach dem Essen
Rohkost: für den Hunger zwischendurch.
Wieso machst Du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich habe Lust, Leute kennenzulernen, die kochen können. Dann könnte man einen Kochclub gründen. Außerdem ist es einfach ein tolles Event.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Schönes Anrichten, nicht zu viel, "ehrliche Küche" ohne Firlefanz und eine optimale Temperatur der Speisen.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass sie sich rundherum wohl fühlen.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Das Finale von der Küchenschlacht.
Dein bester Koch‐Tipp/‐Trick:
Das Fett ist heiß, wenn sich am Holzlöffel Blasen bilden.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar: Pürierstab (Für Suppen und Pesto)
Fehlkauf: Entsafter (Zuviel Arbeit für ein halbes Glas Karottensaft)