Das perfekte Dinner - Wunschmenü in Stuttgart: Julia im kulinarischen Steckbrief

Bei Julia fühlt man sich wohl

Die 42-jährige Lehrerin Julia lädt zum dritten Dinner-Abend in Stuttgart ein, der unter dem Motto "Wunschmenü" steht. Sie liebt die Thailändische Küche und das Reisen allgemein. Die Reisekasse wird deshalb regelmäßig mit Kleingeld gefüllt, damit sich die Familie bald wieder einen schönen Urlaub gönnen kann. Und wir gönnen Julia das natürlich auch.

Julia bringt den Rauchmelder zum Glühen

Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich finde es toll, wenn der Gastgeber Interesse an den Gästen zeigt.

Was war dein größter Kochunfall?
Der größte Kochunfall ist mir beim Einkochen von Glühweinsirup passiert, den habe ich auf dem Herd kochen lassen und habe bei der Nachbarin Kaffee getrunken, bis die Kinder kamen, weil der Rauchmelder nicht auszuschalten war.

Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Meine größte Schwäche ist, das ich es allen recht machen möchte und mich dabei ab und zu „verzettele“. Meine größte Stärke ist, dass sich meine Gäste bei mir wohl fühlen.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Reis, Nudeln und Schokolade.

Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich finde es spannend, für wildfremde Menschen zu kochen und mich von ihnen bekochen zu lassen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ich finde, das Wichtigste ist eine gute Atmosphäre und interessante und lustige Tischgespräche.

Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Mir ist es wichtig, dass jeder was zu trinken hat und dass es nie langweilig wird.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Ich habe eine 3kg-Rinderbeinscheibe mit 50 Knoblauchzehen und 30 Schalotten 24 Stunden im Ofen gegart – in 3 Liter Rotwein.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Mein Tipp in der Küche: Eins nach dem anderen oder wie der Schwabe sagt „ No ned huddle“.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkens-wert?
Maronen-Ravioli mit Sellerie und Quitte. Dieses Gericht ist mir bis heute auf der Zunge und im Gedächtnis geblieben. Es hat einfach alles zusammen gepasst. Irre lecker!

Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Unverzichtbar für mich sind scharfe Messer, wohingegen der Wassermelonenschneider ein absolut unnützer Artikel ist!